Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sorge um Deutschland, Europa und den Frieden

6,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182b2e54620ccd42c9a55844bd14036159
Autor: Wambsganz, Friedrich
Themengebiete: Engagement Politikbewertung Pressearbeit Religiontoleranz Weltfrieden
Veröffentlichungsdatum: 07.11.2017
EAN: 9783746083230
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 76
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Produktinformationen "Sorge um Deutschland, Europa und den Frieden"
Die einzelnen Artikel dieses Buches „politischer Schriften“ bestehen entweder aus öffentlichen Leserbriefen bezüglich politischer Ereignisse, die uns alle angehen, oder aus unveröffentlichten Essays zu Fragen von Religion und Weltkirchen. Die Pressestimmen des Autors stellen jeweils Reaktionen zu den wichtigsten Geschehnissen in Deutschland dar, die einen engen Bezug zur sich entwickelnden europäischen Politik bilden oder die Antworten aus dem Blick der Bundesrepublik gegenüber den Problemen in der EU und sogar zu Vorgängen in der globalisierten Welt erfordern. Alle Schreiben sind aus der Besorgnis eines von umgreifender Weltpolitik sich betroffen empfindenden Bürgers um die nach gemeinsamer Lösung drängenden Geschehnisse in nahen und scheinbar fernen Ländern entstanden. Auf politischem Gebiet hat sich erst seit etwa 2010 – so auch das Ursprungsjahr des ersten hier zum Buchdruck gelangten ersten Leserbriefes, die dann sukzessiv bis ins erste Halbjahr 1917 reichen – die Notwendigkeit ergeben, Religion und Weltkirchen einzubeziehen. Bisher fremden Herrschaftsbereichen angehörende Kulturen und prägende Weltanschauungen sind besonders ab 2015 nun unübersehbar innerhalb Deutschlands und seiner Nachbarnationen präsent, so dass die politische Betrachtung verstärkt eine von den Religionen und deren Konfessionen her erfolgte Normenbildung einbeziehen muss. Demokratische Mitverantwortung ruft nach überlegten Meinungsäußerungen und kann per Leserbrief (hier meine Dokumente aus MM, SZ und FAZ) oder eigene Essays den entscheidend handelnden Mandatsträgern und den letztlich maßgeblichen Regierungsleitern Entscheidungshilfen zureichen. Viele Bürger, die sich nicht selbständig schriftlich äußern wollen, sahen sich gewiss stillschweigend in eigener Wahrnehmung bestätigt; manche gaben dem Verfasser, der sich öffentlich gemeldet hat, telefonisch, mündlich oder im privaten Brief ihre Zustimmung. Im zweiten Teil des Buches bringen „Politische Gedichte“ die für Demokratie werbenden, Machtmissbrauch verhindernden und Frieden etablierenden Gedanken – auf grundsätzliche allgemeine Ethik zielend - zum Ausdruck.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen