Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sorella Morte

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1831c271cbcff64c348a068fe78256fc09
Autor: Pircher, Hannes Benedetto
Themengebiete: Der Tod als Tabu Der Tod und die Gesellschaft Friedhofskultur Funeralrhetorik Grabredner Sepulkralkultur Todesmetaphern Trauerpsychologie Trauerrede rites de passage
Veröffentlichungsdatum: 08.05.2017
EAN: 9783950440409
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Edition Splitter
Untertitel: Über den Tod und das gute Leben
Altersempfehlung: 16 - 99
Produktinformationen "Sorella Morte"
Wonach fragt, wer nach »dem guten Leben« fragt? Dieser und anderen, ähnlich kinderschweren Fragen geht der Grabredner und Schauspieler Hannes Benedetto Pircher in diesem Buch nach, in kleinen Betrachtungen, Geschichten und Satiren, die der Friedhof geschrieben hat. In mehr als fünftausend Todesfällen hat Pircher unterschiedlichsten Menschen aufmerksam zugehört. Sie alle erzählten ihm viel vom Leben, nichts aber vom Tod. Warum? Mit dem Tod Bekanntschaft zu machen heißt mit dem Leben Bekanntschaft zu machen. Nicht mit dem Leben, wie es uns etwa die Molekularbiologie vorstellig macht, sondern mit dem Leben, wie es anklopft, wenn wir beispielsweise Entscheidungen bereuen, Versäumnisse beklagen oder eben erfahren müssen, was Mascha Kaléko als Los derer, die um einen Menschen trauern, so auf den Punkt gebracht hat: "Den eigenen Tod, den stirbt man nur, doch mit dem Tod der anderen muß man leben." Der Friedhof erzählt Geschichten vom Leben, wie es anklopft, wenn das eigene Leben auf existentielle Weise fraglich und im Horizont solcher Fraglichkeit "das gute Leben" zur Frage wird. "Leben lernen heißt sterben lernen."
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen