SOPHI PARK
Veith, Ines
Produktnummer:
1876ef008ced684e92a8f1d1c8f2d5fba4
Autor: | Veith, Ines |
---|---|
Themengebiete: | Belletristik Deutsche Literatur Ines Veith Philsophischer Roman SOPHI PARK |
Veröffentlichungsdatum: | 16.09.2019 |
EAN: | 9783947404162 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 296 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | SALON LiteraturVerlag |
Untertitel: | diese andere Art von Denken - soft philosophy |
Produktinformationen "SOPHI PARK"
Was haben der verwitterte schwarze Holzkönig aus einem Schachspiel, die Inhalte der verbotenen scuola di Capri, die regula benedicti aus dem Kloster Montecassino, die kleine Dünenbegrünung am Meer, der tote Student und das bräsig-melancholische Verhalten des Katers Frederic miteinander zu tun? Sie sind die geheimnisvollen Wegweiser für die Tübinger Soziologie-Doktorandin Lara Maris auf ihrer abenteuerlichen Forschungsreise in die Welt der Philosophie. Mit großer Leidenschaft begibt sich die angehende Doktorin Lara Maris auf Recherche-Reise nach Capri, analysiert historische Fakten, durchleuchtet humanistische Werte, erhält Einblick in geheime Schriften des Vatikans, entdeckt vergessen geglaubte Schriften in einem Antiquariat und entwickelt begeistert einen philosophischen Park. Lara Maris nennt ihr Projekt SOPHI PARK. SOPHI steht für soft philosophy. Die junge Wissenschaftlerin kommt im Verlauf ihrer anfangs umstrittenen Forschungen zu der Erkenntnis, dass ein Hauch von Philosophie genügt, um den Anforderungen des Lebens besser gewachsen zu sein. Mit dem philosophisch-emotionalen Intelligenzquotienten SOC entwickelt sie ein messbares Verfahren – anhand von vier prägenden philosophischen Komponenten: "Weise denken. Klug handeln. Mitmenschlich fühlen. Ausgleichend wirken." Ihre These: Wer dieses Grundmuster in seine Gedankenwelt integriert, wird besser, friedlicher, freier, souveräner, gelassener und zufriedener sein Leben meistern. Philosophische Betrachtungen geben Menschen Halt und beantworten die Frage aller Fragen: Wer bin ich und wer könnte ich sein? Der Auftritt von Lara Maris bei den Vereinten Nationen in Genf ist der Durchbruch für ein neues Weltbild: soft philosophy.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen