Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sonstige Namenarten

154,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1899f15e813765498f86319f27f4f9521b
Themengebiete: Ergonyme Ergonyms Eventonyms Name Classes Namensklassen Onomastics Onomastik Praxonyme
Veröffentlichungsdatum: 25.06.2018
EAN: 9783110544756
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 435
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Heuser, Rita Schmuck, Mirjam
Verlag: de Gruyter Mouton
Untertitel: Stiefkinder der Onomastik
Produktinformationen "Sonstige Namenarten"
Kaum beachtet in der Forschung, dafür umso präsenter im Alltag sind die Namen für politische und kulturelle Ereignisse (Praxonyme), Waren-/Dienstleistungen und sonstige Objekte (Ergonyme), zu denen auch Institutionen (Schulen, Sportvereine) zählen. In der Fachliteratur zu "sonstigen" Namen zusammengefasst harren die 'Stiefkinder der Onomastik' oft noch ihrer linguistischen Analyse. Dieser Band rückt solche meist jungen Namenarten erstmals in den Fokus. Das Spektrum der 20 Beiträge reicht von Ereignis- (politische Skandale, Messen) und Objekt- (Filme, Finanzprodukte, Haushaltsgegenstände) bzw. Institutionsnamen (Schulen, Fußballvereine) bis hin zu wenig erforschten Personen- (Usernamen) und Ortsnamen (Kletterrouten, Kolonialnamen). Auch grammatische und graphematische Aspekte werden beleuchtet (Flexion von Gattungseigennamen, Namen und Orthographie). Der Band richtet sich an das linguistische Fachpublikum und versteht sich als Impuls zur weiteren Erforschung der äußerst vielgestaltigen Namenarten an der Schnittstelle zwischen Appellativik und Onymik. Largely neglected by researchers but nonetheless ubiquitous in everyday speech are names for political and cultural events, goods and services, and institutions (i.e. schools, teams). Recent coined names for persons and places (i.e. user names, climbing routes) also fall under this category. Typically classed in the literature as “other types of names,” these richly diverse “orphans of onomastic research” are the focus of the volume.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen