Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

sonotopia

19,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180d75ec9bca7c40cab3690b6e4dd603d6
Themengebiete: Architecture Artistic Research Experimentakl Music Field Recording Klangforschung Media Art Sound Art Urban Sound Research Urbanism
Veröffentlichungsdatum: 02.03.2023
EAN: 9783952544433
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 304
Produktart: Buch
Herausgeber: Seiffarth, Carsten Stabenow, Carsten
Verlag: Norient Books
Untertitel: the sonic explorers
Produktinformationen "sonotopia"
The international exchange project «sonotopia – the sonic explorers» by «bonn hoeren» on behalf of the Beethoven Foundation for Art and Culture sent six young European sound artists on artistic expeditions to four cities on four continents on the occasion of the Beethoven anniversary year and the conclusion of «bonn hoeren». After residencies with two young local sound artists in each of the respective cities – Tehran, Dakar, and Valparaíso/Bonn – all of the twelve artists came together in Bonn. A final exhibition showed works created in Bonn, documented the working process and the individual works by the young artists, and reflected about the outcomes of the collaborations and the specifics of their local contexts. Materials, field recordings, sketches, traces, sound cartographies, ideas, artifacts, devices, and atmospheres: what and how did the young sound artists hear and what did they experience during their time together? What remains? This publication documents and reflects the process and the results of the residencies with text contributions of the participants and mentors, countless images, and interviews. Das internationale Austauschprojekt «sonotopia – the sonic explorers» von «bonn hoeren» schickte im Auftrag der Beethovenstiftung für Kunst und Kultur anlässlich des Beethoven-Jubiläumsjahres und zum Abschluss von «bonn hoeren» sechs junge europäische Klangkünstler*innen auf künstlerische Expeditionen in vier Städte auf vier Kontinenten. Nach Residenzen mit jeweils zwei jungen lokalen Klangkünstler*innen in den Städten Teheran, Dakar und Valparaíso/Bonn kamen alle zwölf Künstler*innen noch einmal zum Finale in Bonn zusammen. Eine abschliessende Ausstellung in Bonn zeigte die entstandenen Werke, dokumentierte den Arbeitsprozess und die einzelnen Arbeiten der jungen Künstler*innen und reflektierte die Ergebnisse der Zusammenarbeit und die Besonderheiten der lokalen Kontexte. Materialien, Feldaufnahmen, Skizzen, Spuren, Klangkartografien, Ideen, Artefakte, Geräte und Atmosphären: Was und wie haben die jungen Klangkünstler*innen gehört und was haben sie während ihrer gemeinsamen Zeit erlebt? Was bleibt? Diese Publikation dokumentiert und reflektiert den Prozess und die Ergebnisse der Residenzen vor Ort mit Textbeiträgen der Teilnehmer*innen und Mentoren, zahlreichen Abbildungen und Interviews.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen