Sonderpädagogische Förderung konkret
Produktnummer:
185022f9b54c6d4e13a3ea88f3929ea806
Themengebiete: | Lernbeeinträchtigung Pädagogik Sonderschule |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.06.2002 |
EAN: | 9783407561824 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 180 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Theis-Scholz, Margit Thümmel, Ingeborg |
Verlag: | Julius Beltz GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Praxisnahe Konzepte und Beispiele |
Produktinformationen "Sonderpädagogische Förderung konkret"
Die Beiträge des Buchs erläutern die wesentlichen Neuerungen im Anforderungsbereich der sonderpädagogischen Förderung. Notwendige strukturelle und organisatorische Veränderungen sonderpädagogischer Förderung bestimmten in den letzten Jahrzehnten die Diskussion im Wissenschaftsbereich der Sonderpädagogik. Die Anforderungen in der sonderpädagogischen Praxis, bedingt durch eine veränderte Schülerlandschaft, die Koexistenz unterschiedlicher Beschulungsmöglichkeiten und der Legitimationsdruck, der von unterschiedlichen Seiten auf die sonderpädagogische Praxis ausgeübt wurde, führten zu nachhaltiger Verunsicherung bei vielen Lehrkräften. Es fehlen reflektierte Unterrichtskonzepte für eine zeitgemäße sonderpädagogische Praxis in Sonderschulen und Regelschulen! Das vorliegende Buch greift das bestehende Desiderat auf. Es beinhaltet Beiträge, die wesentliche Neuerungen im Anforderungsbereich der sonderpädagogischen Förderung berücksichtigen. Mit den aufgegriffenen Themenstellungen werden Unterrichtskonzepte veranschaulicht, die als innovative Impulse die bestehende Praxis sonderpädagogischer Förderung aktualisieren und praktisch tätigen Sonderpädagogen ein Grundgerüst für die Erstellung und Reflexion unterrichtlicher Konzeptionen und Vorhaben aufzeigen. Aus dem Inhalt: - Umgang mit neuen Medien: Erstellen einer schuleigenen Homepage, - Verhaltensförderung durch Verbesserung der Kommunikationskompetenz: Gestaltung eines Hörspiels, - Integrierte Sprachförderung im naturwissenschaftlichen Lernbereich, - Gewaltprävention und Vermittlung von Konfliktlösungsstrategien im Rahmen sonderpädagogischer Förderung, - geistig behinderte und lernbeeinträchtigte Mädchen in der Sonderschule, - Reflexion geschlechtsspezifischer Fragestellungen in der sonderpädagogischen Förderung. ·

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen