Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sondermüll - The Very Worst Of NDW

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a1bbaa8481074c9ca1c43d4dbe43e1e8
Autor: Mattern, Ralf
Themengebiete: Deutschpop Deutschrock Musik NDW Neue Deutsche Welle Popmusik Rockmusik Schlager Verstehen
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2012
EAN: 9783930378890
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Unbekannt
Verlag: Palmyra
Untertitel: Idiotie als Methode: Eine satirische Abrechnung mit den Texten der Neuen Deutschen Welle
Produktinformationen "Sondermüll - The Very Worst Of NDW"
Neue Deutsche Welle – alles nur 'Bla Bla Bla'? Befinden wir uns 'Inside Nervenklinik'? Handelt es sich bei den Liedern um musikalische 'Tiefpunkte'? Ralf Mattern versucht in dieser satirischen Abhandlung herauszufinden, wie es möglich war, dass die NDW trotz simpler und inhaltsloser Texte eine derart große Anhängerschaft hatte. Auf humorvolle Weise zeigt er anhand von zwanzig Liedbeispielen, dass die Songtexte häufig wenig durchdacht und oft schlichtweg falsch sind. Seine Auswahl an Songtexten umfasst noch heute bekannte Lieder wie Ich will Spaß von Markus oder Goldener Reiter von Joachim Witt. Er zerlegt die Texte in ihre 'widerlichen Einzelteile' und macht immer wieder deutlich, dass sie inhaltslos und entbehrlich sind und dass die Interpreten – darunter durchaus begabte Musiker – es lieber hätten bleiben lassen sollen, sich auf ein derartiges Niveau herabzulassen. Witzig und geistreich werden in dieser Satire die Lieder der Neuen Deutschen Welle ins Lächerliche gezogen, sodass am Ende die Frage im Raum stehen bleibt: Warum wurden diese Songs so berühmt und beliebt und warum waren sie sogar in den Charts vertreten? Eine 'bissige', lustvolle und nachdenklich stimmende Lektüre.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen