Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sonate a-Moll "Arpeggione"

19,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 16A6806964
Produktinformationen "Sonate a-Moll "Arpeggione""
Schubert erhielt die Anregung zur Komposition der Sonate in a-moll wahrscheinlich von Vinzenz Schuster. Jedenfalls brachte dieser Wiener Musiker das Werk 1824 zur Uraufführung. Und ein Jahr später zeichnete derselbe als Autor einer "Anleitung zur Erlernung des von Hrn. Georg Staufer neu erfundenen Gitarre-Violoncells".Dieses Instrument, das wie das Cello zwischen den Knien gehalten und mit dem Bogen gespielt wird, am Griffbrett jedoch wie die Gitarre mit Bünden versehen ist, wurde merkwürdigerweise von Schubert - und offenbar nur von ihm - "Arpeggione" genannt. So kam es, dass dieser Name bekannt blieb, während das von ihm bezeichnete Instrument kurz nach seiner Erfindung wieder in Vergessenheit geriet.Schon die erste Ausgabe war versehen mit für Violine und Cello eingerichteten Stimmen. Bratschisten nahmen sich des Werkes ebenfalls an. Mit der zunehmenden ausdrucksmäßigen Differenzierung des Flötenspiels auf dem modernen Instrument eröffnete sich auch dem Flötisten in der "Arpeggione-Sonate" eine willkommene und anspruchsvolle Möglichkeit zur Erweiterung des Repertoires. Hierzu möchte diese Ausgabe eine Hilfeleistung bieten.Der hier vorliegenden Ausgabe ist ein Revisionsbericht beigefügt (Flötenstimme Seite 2 "Zur Edition und Bearbeitung").Peter-Lukas GrafSchwierigkeitsgrad: 4
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen