Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Somatic Experiencing

25,60 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 183f93d5150d6a474aa5d0ddf93d94cd1a
Autor: Wiedenmann, Itta
Themengebiete: Levine, Peter Psychotherapie Somatic Experiencing Trauma Traumatherapie
Veröffentlichungsdatum: 24.11.2005
EAN: 9783937766010
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Produktart: DVDVideo
Verlag: Steinhardt, A
Untertitel: Das Trauma an seiner neurobiologischen Wurzel packen
Produktinformationen "Somatic Experiencing"
Der Vortrag informiert über die theoretischen Grundlagen von Somatic Experiencing (SE) und zeigt die praktische Anwendung der Arbeitsprinzipien am Patienten (Demonstration dazu im Vortrag). Es wird die besondere Herangehensweise von SE für den Umgang mit Folgen von Schock und Trauma gezeigt. 1. Trauma im Sinne von Somatic Experiencing (SE) - 2. Ursachen und Auslöser von Trauma - 3. Traumabedingte Verhaltensweisen - 4. Die Lösung von Trauma mit Somatic Experiencing (SE) - 5. Hilfe im Notfall. Die meisten Therapiemethoden berücksichtigen in der Regel nicht in ausreichender Weise die während eines bedrohlichen Ereignisses ablaufenden körperlichen Reaktionen. Das von Peter Levine entwickelte Modell zur Überwindung und Integration traumatischer Ereignisse berücksichtigt in besonderer Weise das Nervensystem. Wenn es mit dem Erlebten “nicht fertig geworden” ist, reagiert der Organismus in Folge so, als bestünde die Bedrohung der Vergangenheit weiterhin. Dies äußert sich z. B. Durch Unruhe, Panikattacken, Schlaflosigkeit, Flash-Backs, Konzentrationsstörungen etc. Levine’s Traumabegriff beruht auf Verhaltensbeobachtungen in der Tierwelt (Tierfilm-Demo im Video). “Trauma entsteht, wenn bei Überforderung des Nervensystems der ursprünglich natürliche Zyklus von Orientierungs-, Flucht-, Kampf- und Immobilitäts-Reaktion nicht vollständig durchlaufen werden kann oder gar nicht erst zustande kommt“ (Peter Levine). SE unterstützt Menschen mit Störungen nach traumatischen Erlebnissen, ihre biologischen Prozesse schrittweise und langsam zu vervollständigen und somit lebenswichtige Reaktionsmöglichkeiten wie Orientierung, Flucht, Kampf, Verteidigung wiederzugewinnen. Die tief verankerten Nachwirkungen von Trauma wie Unruhe, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, Panikattacken, Flashbacks u.a.m. können sich schonend auflösen (Demonstration einer SE Behandlung im Vortrag).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen