Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Soll die Gemeinde die Welt verändern?

6,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1889a7a0043a864ba4933e4b789b754b80
Autor: Ebertshäuser, Rudolf
Themengebiete: Mission Soziales Evangelium Ökumene
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2014
EAN: 9783952421444
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 276
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Stiftung Edition Nehemia
Untertitel: Das »Soziale Evangelium« erobert die Evangelikalen
Produktinformationen "Soll die Gemeinde die Welt verändern?"
In den letzten Jahren können wir beobachten, daß ein irreführendes „Soziales Evangelium“ unter den Evangelikalen immer mehr Einfluß gewinnt. Die Gemeinde müsse die Welt verbessern und „transformieren“, sie müsse „gesellschaftsrelevant“ und weltoffen sein, müsse „die Welt umarmen“. Dagegen tritt die biblische Evangeliumsverkündigung immer mehr in den Hintergrund. Man redet viel vom „Evangelium des Reiches Gottes“ anstatt von der Erlösung durch das Blut Jesu Christi, die dem Glaubenden ewiges Heil gibt. Das „Soziale Evangelium“ ist eine schon über 100 Jahre alte irreführende Lehre, ein falsches Evangelium von der diesseitigen Lebensverbesserung und Gesellschaftsveränderung. Es hat jahrzehntelang die ökumenische Weltbewegung geprägt und dazu geführt, daß diese das biblische Evangelium verließ und sich politischem Aktionismus widmete. Nun aber dringt diese falsche Lehre zunehmend auch in evangelikale Gemeinden, in Missionswerke und sogar in bibeltreue Kreise hinein. Unter dem Stichwort „Gesellschaftstransformation“ wird es besonders eifrig von Anhängern der Emerging Church und missionaler Gemeindebewegungen vertreten; auch die „Micha-Initiative“ und der Marburger „Studiengang Gesellschaftstransformation“ gehören zu den Gruppen, die für das Soziale Evangelium Werbung machen. Dieses Buch zeigt sachlich und leicht verständlich auf, wie das Soziale Evangelium biblisch zu beurteilen ist und weshalb es eine ernstzunehmende geistliche Gefahr darstellt. Es geht ausführlich auf die biblische Lehre vom Verhältnis der Gemeinde zur Welt ein und deckt die theologischen Hintergründe der neuen Welle der Weltveränderung auf. Eine wichtige Orientierungshilfe für alle, die die heutigen Trends unter den Evangelikalen aus biblischer Sicht beurteilen wollen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen