Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Solidarnosc 1980-81 und die Perspektive der politischen Revolution

9,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188ff4f3b96d17483485495d48c989310b
Autor: Weber, Wolfgang
Themengebiete: Gewerkschaft Polen Stalinismus Trotzkismus
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1987
EAN: 9783886340293
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: MEHRING Verlag
Produktinformationen "Solidarnosc 1980-81 und die Perspektive der politischen Revolution"
Im Namen der 'Verteidigung des Sozialismus' wurde 1981 über die Arbeiterklasse in Polen das Kriegsrecht verhängt. Wie ist es möglich, dass ein kleine Clique von stalinistischen Bürokraten, die noch ein Jahr zuvor angesichts der Massenbewegung von Solidarnosc regelrecht gelähmt zu sein schien, sich mit Hilfe einiger Tausend Polizisten, Geheimpolizisten und Schläger gegen Millionen durchsetzen kann? Was ist der Inhalt des Konflikts zwischen der Arbeiterklasse und der Gewerkschaft auf der einen und dem herrschenden Regime auf der anderen Seite? Ist die Arbeiterklasse in diesem Kampf unabänderlich zur Niederlage verurteilt, und wenn nicht: Was fehlt ihr zum Sieg? Zur Beantwortung dieser Fragen werden in dieser marxistischen Analyse die geschichtlichen und sozialen Ursachen und der Verlauf des Kampfs der polnischen Arbeiterklasse 1980–1981 untersucht. Es wird nachgewiesen, dass die entscheidende Schwäche der Solidarnosc in den politischen Perspektiven ihrer Führung bestand und sie dadurch zum Werkzeug der rechtesten, die kapitalistische Restauration unterstützenden Kräfte wurde. Zudem analysiert Wolfgang Weber die verschiedenen politischen Tendenzen innerhalb der Solidarnosc wie z. B. die syndikalistische Arbeiteropposition der Küstenstädte, das KOR, und die Rolle der 'Experten'.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen