Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Solidarität und internationale Gemeinschaftsbildung

45,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18737bcb48028842968f7ad94de91340ce
Themengebiete: Europaforschung Exklusion Globalisierung Inklusion Internationale Politik Politische Soziologie Transnational
Veröffentlichungsdatum: 11.05.2009
EAN: 9783593388755
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 433
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Harnisch, Sebastian Maull, Hanns W. Schieder, Siegfried
Verlag: Campus
Untertitel: Beiträge zur Soziologie der internationalen Beziehungen
Produktinformationen "Solidarität und internationale Gemeinschaftsbildung"
Nationalstaaten markieren gemeinhin die "natürlichen" Grenzen von Solidarität. Im Prozess der Globalisierung verlieren nationale Solidaritätspraktiken jedoch an Bedeutung: die Unterscheidung zwischen dem Eigenen und dem Fremden, zwischen Binnen- und Außenmoral verschwimmt. Während die einen erwarten, dass sich eine weltumspannende Solidarität entwickelt, argumentieren andere, solidarisches Handeln müsse sich auf eng begrenzte Gruppen beschränken. Die Autoren untersuchen die Konsequenzen dieser Haltungen für eine politische Ordnung jenseits des Nationalstaats.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen