Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Soldatinnen in der Bundeswehr - Integrationsklima und Perspektiven

15,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18027690bf31ac4e2d852f34b153fe0b87
Themengebiete: Arbeitsklima Bundeswehr Familie Gender Studies Integration Krieg und Verteidigung Militärverwaltung Soldatinnen Soziologie: Arbeit und Beruf
Veröffentlichungsdatum: 27.01.2017
EAN: 9783941571334
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Kümmel, Gerhard
Verlag: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Untertitel: Dokumentation des Symposiums an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg am 10. und 11. Juli 2014
Produktinformationen "Soldatinnen in der Bundeswehr - Integrationsklima und Perspektiven"
Am 10. und 11. Juli 2014 fand am Manfred-Wörner-Zentrum an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg ein hochrangig besetztes Symposium zu Fragen der Integration von Frauen in die Bundeswehr statt, an dem auch die Bundesministerin der Verteidigung, Dr. Ursula von der Leyen, und der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Volker Wieker, teilnahmen. Als Vortragende traten nationale wie internationale Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft, hochrangige Angehörige der Bundeswehr und Vertreter anderer Streitkräfte, der deutschen Bundespolizei und von Wirtschaftsunternehmen wie der Porsche AG und der Telekom auf. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Symposiums beschäftigten sich intensiv mit einer ganzen Reihe von verschiedenen Facetten des Themas. Dazu gehörten die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder auch das Problem der sexuellen Belästigung innerhalb der Streitkräfte. Die vorliegende Dokumentation umfasst - in überarbeiteter Form - die Beiträge, die von den Vortragenden des Symposiums für diese Publikation zur Verfügung gestellt wurden.er folgt noch ein Klappentext, hier folgt noch ein Klappentext.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen