Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Soldaten im 18. Jahrhundert zwischen Friedensalltag und Kriegserfahrung

66,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1855179256ef684089aec8aec0d5d56e76
Autor: Kroll, Stefan
Themengebiete: Europa Europäische Geschichte Geschichte Kriegserfahrung Militär Militärgeschichte Soldat
Veröffentlichungsdatum: 21.08.2006
EAN: 9783506729224
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 654
Produktart: Gebunden
Verlag: Brill | Schöningh
Untertitel: Lebenswelten und Kultur in der kursächsischen Armee 1728-1796
Produktinformationen "Soldaten im 18. Jahrhundert zwischen Friedensalltag und Kriegserfahrung"
Dieses Buch führt erstmals die Lebenswelten von Unteroffizieren und einfachen Soldaten ei-ner großen Armee des 'Alten Reiches' im 18. Jahrhundert anschaulich vor Augen. Auf breiter Quellenbasis beleuchtet der Autor am Beispiel Kursachsens sowohl den Alltag im Frieden als auch die Erfahrungen im Krieg. Werbung, Rekrutierung und Garnisonsdienst, die Erfahrung, Deutung und Verarbeitung von Gewalt, Gefangenschaft, Krankheit und Verwundung, der Alltag der Soldatenfrauen und -kinder, die wirtschaftliche Situation sowie das Problem der Desertion sind die großen Themen der Arbeit. Sie verbindet vorbildlich Fragestellungen der klassischen Sozialgeschichte mit denen moderner kulturgeschichtlicher Forschung. Dabei wird die Militärbevölkerung nicht als isolierter Stand betrachtet, sondern ihr Platz in der Gesellschaft ausgelotet. Über das sozial Faktische hinaus lenkt der Autor das Augenmerk auch auf die geistig-mentale Realität der 'kleinen Leute' der Armee. Wie erlebte sich der Soldat selbst, und wie sahen ihn seine Kameraden, wie seine Vorgesetzten, seine Angehörigen und seine Quartierwirte? Ebenso interessiert das Soldatenbild der Schriftsteller, die sich vor allem in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts mit der Existenz von Soldaten auseinander setzten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen