Solarsiedlung Gelsenkirchen-Bismarck
Produktnummer:
18b8fa63227a8d4549af69216c1288a5c7
Themengebiete: | Gelsenkirchen-Bismarck Photovoltaik Solares Bauen Solarsiedlung Solarthermie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2010 |
EAN: | 9783980979368 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 132 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | ad-media |
Untertitel: | idee. realisierung. erfolg |
Produktinformationen "Solarsiedlung Gelsenkirchen-Bismarck"
Die Solarsiedlung Gelsenkirchen-Bismarck entstand von 1999-2001 als erste Solarsiedlung des Ruhrgebietes im Rahmen der Landesinitiative „50 Solarsiedlungen für Nordrhein-Westfalen“. Das innovative Projekt, das Ende der 90er Jahre durch die Landesregierung initiiert wurde, steht bis heute durch seine ganzheitliche Zielsetzung und die Notwendigkeit der Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der Umsetzung von zukunftsweisenden Energiekonzepten und sozialer, ökologischer und städtebaulicher Gestaltung. Nach 10 Jahren bietet dieses Buch einen umfassenden Rückblick. Auf mehr als 130 Seiten mit 35 Luftaufnahmen und über 170 weiteren Fotos, Abbildungen und Grafiken erwartet den Leser eine Zeitreise, die mit dem geschichtlichen Hintergrund des bäuerlichen Getreidefeldes beginnt und mit den Erfahrungen der Bewohner der Solarsiedlung nach 10 Jahren endet. Auf der Reise werden die politischen Rahmenbedingungen Ende der 90er Jahre erläutert, die stadtplanerische und technische Konzeption der Siedlung beschrieben, Beiträge der Bauträger und des Energieversorgers geboten, sowie eine Kurzfassung der wissenschaftlichen Evaluierung der Siedlung wiedergegeben. Abgerundet wird der Inhalt mit einem Beitrag über den Herausgeber dieses Buches, den SOL Förderverein für solare Energie und Lebensqualität der Sonnensiedlung Gelsenkirchen-Bismarck e.V., der 10 Jahre nach der Entstehung der Siedlung anlässlich der Herausgabe dieses Buches eine umfassende Fragebogenaktion bei den Bewohnern durchgeführt hat, deren Ergebnisse hier ebenfalls dargestellt sind. Die Dokumentation über die Entstehung und das Leben in der ersten Solarsiedlung des Ruhrgebietes richtet sich an alle, die sich für das Bauen und Wohnen mit der Sonne interessieren. Sowohl Planer als auch Bauträger und potenzielle Erwerber eines Solarhauses finden in diesem Buch wertvolle Informationen, die niemals zuvor vor dem Hintergrund der 10jährigen Erfahrung zusammengestellt wurden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen