Sokrates und die Künstliche Intelligenz Talos
Sidiropoulos, Kyriakos
Produktnummer:
18381356a4e9824a2a9d325e0b515b4cdd
Autor: | Sidiropoulos, Kyriakos |
---|---|
Themengebiete: | Algoethik Aristoteles Artificial Intelligence Automatisierung KI-Ethik Platon Qualia VLB Lesemotiv 09 Orientieren Xenophon datenbasierte Erkenntnisse |
Veröffentlichungsdatum: | 20.06.2025 |
EAN: | 9783662707913 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 196 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Ein Dialog über die Unzulänglichkeiten algorithmischer Vernunft |
Produktinformationen "Sokrates und die Künstliche Intelligenz Talos"
Das Sachbuch stellt die Debatte über künstliche Intelligenz in einen philosophischen Rahmen und nutzt dabei den Dialog als narrative Form. Im heutigen Athen stellen Sokrates und seine Schüler Platon und Aristoteles einem fiktiven KI-System namens Talos eine Reihe von Fragen, die die Grenzen des menschlichen und maschinellen Denkens ausloten. Der Dialog lädt zur Reflexion über grundlegende Themen wie die Natur des Wissens, des Bewusstseins, der Ethik und der menschlichen und maschinellen Autonomie ein. Das Buch bietet nicht nur Einblicke in die Chancen und Herausforderungen intelligenter Maschinen, sondern regt auch zur kritischen Diskussion über die ethischen und praktischen Konsequenzen ihrer Entwicklung an. Ein inspirierender Beitrag für alle, die philosophische und gesellschaftliche Fragen der künstlichen Intelligenz besser verstehen und mitdiskutieren möchten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen