Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Software in der Logistik 2018

15,94 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185ff5bd25968449c6a89ccb2b356aabd5
Themengebiete: Blockchain Data Analytics Data Science Künstliche Intelligenz
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2017
EAN: 9783946350804
Auflage: 2018
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Huss-Verlag
Untertitel: Künstliche Intelligenz
Produktinformationen "Software in der Logistik 2018"
Die Verfügbarkeit von enormer Rechenleistung und riesigen Datenmengen hat dazu geführt, dass sich heutzutage sehr komplexe neuronale Netze bilden lassen. Die Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten, um Logistikprozesse zu optimieren. Sie bedeuten Experten zufolge aber auch, dass das Verhältnis von Menschen zu intelligenten Maschinen neu geregelt werden muss. Welche Potenziale und Anwendungsmöglichkeiten die künstliche Intelligenz für das Supply Chain Management bietet, zeigt das LOGISTIK-HEUTE-Sonderheft „Software in der Logistik 2018“. Einen weiteren Schwerpunkt im Sonderheft bildet das Thema „Data Analytics“. Ein Autorenteam des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML erläutert zum Beispiel, wieso es kein leichtes Unterfangen ist, nachvollziehbares Wissen aus Daten zu gewinnen. Auch zeigen die Wissenschaftler aus Dortmund auf, was Unternehmen beim Einstieg in „Data Science“ beherzigen sollten. Speziell über die neuen Chancen durch die „Blockchain“ informiert ein IBM-Expertenbeitrag in der Rubrik „SCM“. Außerdem erläutert Prof. Dr. Michael Henke, Institutsleiter am Fraunhofer IML, im Interview, wieso das Supply Chain Management und der Einkauf interessante Anwendungsfelder für diese Technologie sind. Darüber hinaus beleuchtet der Ratgeber mit Expertenbeiträgen die Toptrends in den Bereichen Auto-ID, Enterprise Resource Planning (ERP), Transport Management Systeme (TMS) sowie Warehouse Management Systeme (WMS). Die Rubrik „Best Practice“ veranschaulicht anhand von Praxisbeispielen, wie Firmen IT-Lösungen erfolgreich für Logistik und Supply Chain Management zum Einsatz bringen . Und mittels der Profile von Softwareanbietern können sich Entscheider aus Industrie, Handel und Dienstleistung einen umfassenden Angebotsüberblick verschaffen. Neben Texten und Fotos bietet die 124 Seiten starke Sonderpublikation von LOGISTIK HEUTE, die in Zusammenarbeit mit dem Dortmunder Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML entstand, zahlreiche Grafiken, nutzwertige Checklisten und Übersichten. ?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen