Software Engineering im Produktionsbereich
Kurbel, Karl
Autor: | Kurbel, Karl |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1983 |
EAN: | 9783409340656 |
Auflage: | 1983 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 464 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler Gabler Verlag |
Produktinformationen "Software Engineering im Produktionsbereich"
Die Entstehung des Software Engineering war eine Reaktion auf den weltweiten, rapi den Anstieg der Softwarekosten. Die Ursachen dieses als "Softwarekrise" bezeichneten Phanomens lagen gro~enteils darin, da~ die Softwareentwicklung eher von Intuition, Gewohnheiten und spontanen Einfallen als von einer systematischen Vorgehensweise bestimmt war. Mit der Kostenexplosion wuchs die Einsicht, da~ auch im Software bereich systema tische, "ingenieurma~ige" Methoden erforderlich sind. Intensive Forschungsaktivitaten sowie zahlreiche Publikationen und Fachtagungen fuhrten dazu, da~ das Software Engineering heute als Teilgebiet der Informatik fest verankert ist. Die Forschungs ergebnisse finden vor allem dort Berucksichtigung, wo Informatiker mit der Software entwicklung befa~t sind, z. B. im Bereich der Systemsoftware. Dagegen ist im Bereich der Anwendungssoftware eine wesentlich geringere Verbreitung neuerer Erkenntnisse des Software Engineering zu beobachten. Insbesondere in die betriebliche Datenverarbeitung haben sie bislang kaum Eingang gefunden. Dort werden heute noch Ma~stabe angelegt, welche u. a. die Softwarekrise mitverursachten. Ein Anliegen dieser Arbeit ist es deshalb, auch Wirtschaftsinformatikern und betrieb lichen Anwendern die Ziele und Prinzipien des Software Engineering nahe zu bringen. Dazu wird das Gebiet der computergestutzten Produktionsplanung herangezogen, wel ches in der Praxis zu den klassischen Einsatzgebieten der EDV zahlt. Ais Planungs ansatze kommen sowohl sukzessive als auch simultane Methoden zur Anwendung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen