Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Software-Architekturen dokumentieren und kommunizieren

39,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180288144ee1f5404f9925b658fe6770de
Autor: Zörner, Stefan
Themengebiete: Software-Architektur Software Architecture Softwarearchitektur Softwareentwicklung
Veröffentlichungsdatum: 10.12.2021
EAN: 9783446469280
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 309
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Verlag: Hanser, Carl
Untertitel: Entwürfe, Entscheidungen und Lösungen nachvollziehbar und wirkungsvoll festhalten
Produktinformationen "Software-Architekturen dokumentieren und kommunizieren"
- Sie erfahren, wie die Dokumentation der Architektur von einer lästigen Pflicht zum integralen Kommunikations- und Arbeitsmittel wird. - Sie lernen, architekturrelevante Einflussfaktoren und zentrale Entscheidungen festzuhalten. - Sie erleben am Beispiel einer Schach-Engine, wie eine nachvollziehbare Architektur entsteht. - Auf der Buchwebsite finden Sie Vorlagen und weitere Informationen zum Thema und zu den Fallbeispielen. - Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches Dokumentation wird oft als lästige Pflicht angesehen und in vielen Softwareprojekten stark vernachlässigt, die Architektur wird manchmal überhaupt nicht beschrieben. Damit das in Ihren Projekten nicht passiert, schlägt dieses Buch praxiserprobte und schlanke Bestandteile für eine wirkungsvolle Architekturdokumentation vor. Anhand eines durchgängigen Beispiels erfahren Sie, wie Sie architekturrelevante Einflussfaktoren erfassen und Ihre Softwarelösung angemessen und ohne Ballast festhalten. Sie lernen nicht nur die Vorgehensweise für das Dokumentieren während des Entwickelns kennen, sondern auch, wie Sie bestehende Systeme im Nachhinein beschreiben. Neben der Methodik diskutiert das Buch auch typische Formate und Werkzeuge wie Wikis, UML-Werkzeuge u.a., mit denen Sie Architekturdokumentation erfassen, verwalten und verbreiten können. Checklisten und Übungsaufgaben geben Ihnen die nötige Sicherheit, um die Architekturdokumentation zu einem integralen Bestandteil in Ihrem Softwarevorhaben zu machen. // Mein Fazit: Es gibt viele Bücher über Softwarearchitektur. Und dieses gehört zu denen, die man gelesen haben sollte, wenn man Softwareprojekte macht. // Phillip Ghadir zur ersten Auflage
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen