Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Soft-autoritäre Diskurspraktiken

99,95 €*

Dieses Produkt erscheint am 14. November 2025

Produktnummer: 182577e263b332451082844b321f47dd56
Autor: Steinhauer, Hagen
Themengebiete: Autoritarismus Diskursanalyse France Frankreich Medienanalyse authoritarianism discourse analysis media analysis
Veröffentlichungsdatum: 14.11.2025
EAN: 9783111709260
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Anti-demokratische Normalisierung im Frankreich Macrons
Produktinformationen "Soft-autoritäre Diskurspraktiken"
Frankreich ist seit Jahrzehnten Schauplatz rechtsradikaler Hegemoniekämpfe. Unter dem Einfluss der Nouvelle Droite werden rassistische, antiintellektuelle und anti-genderistische Ideologien für den Mainstream anschlussfähig. Durch neu-rechte und konservative politische Organisationen finden sie außerdem zunehmend Eingang in parlamentarische und massenmediale Diskurse. Dieser Band untersucht die sprachlich-diskursiven Praktiken, mit denen autoritäre Diskurse ins Zentrum der politischen Debatte Frankreichs befördert werden. Der Fokus liegt dabei auf der Regierungszeit Macrons, in der sich illiberale und autoritäre Diskurse häufen und normalisieren. Diskursformationen wie die Rede vom islamo-gauchisme oder wokisme markieren Momente der Übernahme radikaler, ausgrenzender Ideologien in den Regierungsdiskurs. Das wesentliche Kennzeichen der sich formierenden neuen Diskursordnung ist das ostentative Festhalten an demokratischem, universalistischem Vokabular, das jedoch zugleich umgedeutet, verwischt und ins Gegenteil verkehrt wird. Die vorliegende Analyse dieser soft-autoritären Aushöhlung demokratischer Diskursordnung von innen ist sowohl Gegenwartsdiagnose als auch positionsfundierte Kritik dieser Entwicklungen. Recent French history has repeatedly revealed examples of exclusive, racist, and violent politics. Spaces for authoritarian tendencies have also opened up in public discourse. This volume empirically and discourse-analytically explores the question of what discursive practices are used by whom in Macron’s France to blur the lines between democracy and illiberalism, and to normalize certain ideologies.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen