Socialitas, urbanitas, humanitas
Görmar, Maximilian
Produktnummer:
1816f60d78ac9d48058fc8b97a46cc39b7
Autor: | Görmar, Maximilian |
---|---|
Themengebiete: | 17. Jahrhundert Akademiebewegung Akademiegeschichte Akademien Frühe Neuzeit Gelehrtengesellschaften Leipzig Sozietätsbewegung Sozietätsgeschichte Universität Leipzig |
Veröffentlichungsdatum: | 22.07.2025 |
EAN: | 9783515137423 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1132 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Untertitel: | Die Leipziger Sozietäten im 17. Jahrhundert zwischen Späthumanismus, lutherischer Orthodoxie und Frühaufklärung |
Produktinformationen "Socialitas, urbanitas, humanitas"
Das 17. Jahrhundert verfügte über ein vielfältiges Sozietätswesen mit zahlreichen gelehrten und sozialen Gesellschaften. Neben bekannten Beispielen wie der Fruchtbringenden Gesellschaft oder der Leopoldina entstanden im gesamten deutschsprachigen Raum zahlreiche Sozietäten mit unterschiedlichsten Zwecken: Sozialfürsorge, Literatur, Musik, Philologie, Rhetorik, Theologie, Geschichte, Mathematik und Naturwissenschaften. Eine zentrale Rolle spielte dabei Leipzig, wo sich die meisten Sozietätsgründungen nachweisen lassen. Von dieser Tradition wurden Gelehrte wie Gottfried Wilhelm Leibniz und Johann Christoph Gottsched maßgeblich beeinflusst. Die Sozietäten des 17. Jahrhunderts waren damit bedeutender, als es die bisherige, auf das 18. Jahrhundert fokussierte Forschung vermuten ließ. Das vorliegende Buch möchte diese Forschungslücke schließen und zu weiteren vergleichenden Studien anregen. Die Studie leistet zudem einen empirischen Beitrag zur institutionellen und personellen Vernetzung der mitteldeutschen Bildungs- und Kulturlandschaft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen