Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Social Service Design & Marketing

34,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18247702b482304d0eaf66618e77d20845
Autor: Herold-Majumdar, Astrid
Themengebiete: Design Thinking Dienstleistungsentwicklung Gesundheitsdienstleistungen Marketingkonzept Marktausrichtung sozialer Organisationen Service Design Sozialdienstleistungen Sozialwirtschaftliche Leistungserbringung
Veröffentlichungsdatum: 30.09.2016
EAN: 9783802954689
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 182
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Walhalla und Praetoria
Untertitel: Theorie und Kreativwerkstatt sozialer und gesundheitsbezogener Dienstleistungen - für mehr Wert und Wohlergehen in der "Helfer"-Branche; Blaue Reihe Sozialmanagement
Produktinformationen "Social Service Design & Marketing"
"Wert" und "Wertschätzung" statt "Knappheit" als Motor der Gesundheits- und Sozialwirtschaft Mitarbeiterzufriedenheit, Kundenbindung, Weiterentwicklung bestehender und Schaffung neuer Dienstleistungen – der personelle und wirtschaftliche Druck sozialer Dienstleister wächst. Neue Wege der unternehmerischen Ausrichtung sind gefragt. Prof. Dr. Astrid Herold-Majumdar entwickelt mit ihrem Konzept des "Social Service Design" bestehende Denkansätze und Methoden wie "Service Design" und "Social Service" fort, passt sie an die Bedürfnisse der Sozialwirtschaft an und stellt Erfahrungen und Interaktion des "Helfers" mit dem Klienten/Kunden/Patienten in den Mittelpunkt. Wider des Knappheitsparadigmas wird eine Theorie der Sozialwirtschaftslehre entwickelt, welche den Personaleinsatz nicht als Kostenfaktor sondern als Werttreiber in den Mittelpunkt rückt. So entsteht ein nachhaltiges Konzept zur Schonung und Förderung personengebundener Ressourcen sowie zur konsequenten Marktausrichtung durch eine dezentrale und partizipative Produkt- und Qualitätsentwicklung. Das Buch liefert eine Sammlung kreativer Instrumente, die neue Einblicke in die Welt der Rat-/Hilfesuchenden bieten und den Arbeitsalltag bereichern. Konkrete Fallbeispiele und leicht anwendbare Tools setzen Impulse und sorgen für leichte Einsetzbarkeit. Im Interview mit unserer Fachredaktion steht Prof. Dr. Astrid Herold-Majumdar Rede und Antwort: Was ist überhaupt Design Thinking? In welchem Zusammenhang steht Nachhaltigkeit mit Social Service Design? Und wie hilft das überhaupt Unternehmen?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen