so viele Heft 62 2019
Lindenmann, Kuno, Stabenow, Cornelia
Produktnummer:
1856ee3fd6211b456693607d2a97a91ef3
Autor: | Lindenmann, Kuno Stabenow, Cornelia |
---|---|
Themengebiete: | 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) 1980er Jahre Abriss Dokumentarfotografie Fotografie: Porträts & Selbstporträts Installationskunst Intervention Kontaktbogen Künste, Bildende Kunst allgemein Künstlerzeitschrift München Objekte in der Kunst (Stadtbild, Maschinen usw.) Rauminstallation Skulptur durchbruch einzelne Künstler, Künstlermonografien |
Veröffentlichungsdatum: | 20.08.2019 |
EAN: | 9783928804103 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 16 |
Produktart: | Geheftet |
Herausgeber: | Kretschmer, Hubert |
Verlag: | icon Verlag Hubert Kretschmer |
Untertitel: | Durchbruch |
Produktinformationen "so viele Heft 62 2019"
Das Heft zeigt Kontaktbögen von Schwarz-Weiß-Fotografien, die die Berliner Fotografin Angela Bröhan von der Abriss-Installation von Kuno Lindenmann in der Künstlerwerkstatt Lothringer Str. 13 in München 1984 gemacht hat, anlässlich der Gruppenausstellung "So zu sehen". Durchlaufend ein Textzitat von Cornelia Stabenow aus dem damaligen Katalog.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen