So plachanderten wir in Königsberg und Ostpreußen
Wittkowski, Ulrich
Autor: | Wittkowski, Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | Geschenkband Kaliningrad Königsberg - Kaliningrad Ostpreußen / Literatur, Mundart, Comic, Humor Sprachgeschichte Sprachwissenschaft / Sprachgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2009 |
EAN: | 9783898764278 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 91 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Husum Druck Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG |
Produktinformationen "So plachanderten wir in Königsberg und Ostpreußen"
Eine Sammlung ostpreußischer Texte in Mundart zum Schmunzeln und Erinnern hat Ulrich Wittkowski zusammengetragen, die gleichzeitig eine Liebeserklärung an den Landstrich ist. Humorvoll und mit typischen Redensarten werden Leser und Hörer in eine vergangene Zeit versetzt und an die Besonderheiten der ostpreußischen Küche erinnert. So mancher mag noch von seiner Großmutter die Apfelklöße mit brauner Butter kennen oder Königsberger Klopse, die mittlerweile den Weg in die Tiefkühltruhen der Supermärkte gefunden haben. Für Spott und Gelächter sorgten des Öfteren die Ortsnamen, die durch poetisch-satirische Zusätze unvergessen wurden, wie z. B. "Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist das umgekehrt." Breiten Raum nimmt ein Wörterbuch schon längst aus dem Gedächtnis gestrichener Ausdrücke ostpreußischen Sprachgebrauchs ein.Ulrich Wittkowski, gebürtiger Ostpreuße, hat seine Sammlung zusätzlich vertont, sodass parallel eine CD mit den Texten erscheinen wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen