So macht Violintechnik Spaß
WARTBERG, Kerstin Elisabeth
Produktnummer:
18ee49acbb896c466a83282c8d99458037
Autor: | WARTBERG, Kerstin Elisabeth |
---|---|
Themengebiete: | Instrumentalpädagogik Violintechnik mit Klavierbegleitung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2017 |
EAN: | 9783946872009 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 79 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | ISTEX MUSIC PUBLICATIONS |
Untertitel: | Enjoying Violin Technique |
Produktinformationen "So macht Violintechnik Spaß"
Der erste Band von Kerstin Wartbergs Violintechnik-Reihe mit CD und digitalem Download richtet sich an junge Geigenschüler der Mittelstufe. Annähernd 100 Übungen, davon 75 mit Klavierbegleitung, sind auf 10 Kapitel verteilt worden: Tonleitern & Dreiklänge über eine und zwei Oktaven (1.-6. Lage) Lagenwechselübungen (nach Ševcík) Tonleitern & Dreiklänge auf einer Saite (nach Flesch) Tonleitern & Dreiklänge über drei Oktaven Spiel in hohen Lagen Intonations-Übungen Kontaktstellen Vibrato Elementare Trillerübungen Doppelgriffe Jedes Kapitel ist mit zahlreichen informativen Fotos ausgestattet sowie mit praxisnahen Hinweisen großer Violinpädagogen. Zitate von Dorothy DeLay, Simon Fischer, Carl Flesch, Ivan Galamian, Jascha Heifetz, Itzhak Perlman, Otakar Ševcík und Shinichi Suzuki wollen den Schülern wertvolle Einblicke vermitteln und ihnen bereits in diesem Stadium Gelegenheit bieten, „von den großen Meistern zu lernen.“ Ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg liegt in der lebendigen Klavierbegleitung von David Andruss. Diese hat auf viele Schüler eine stark motivierende Wirkung und fördert ebenso die Konzentration beim Üben. Ganz automatisch wächst dadurch die Qualität des Übens mit der Folge, dass sich auffallende Fortschritte u.a. in den Bereichen Intonation, Rhythmus, Klangqualität und Leichtigkeit des Spiels einstellen. Dieses Material ist nicht nur für den Einzelunterricht von großem Nutzen, sondern kann auch im Gruppenunterricht bestens eingesetzt werden. Die Violinpädagogin und Suzuki-Spezialistin Kerstin Wartberg, die sich auch als deutsche Übersetzerin der einschlägigen Standardliteratur von Simon Fischer einen Namen gemacht hat, ist Autorin von mehreren Unterrichtswerken für Violine und hat mit der vorliegenden Reihe ein neues instrumentalpädagogisches Konzept entwickelt, das jedem Violinschüler der Mittelstufe von großem Nutzen sein dürfte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen