So isser, dor Saggse! Geschichten auf Sächsisch
Scheffler, Ethel, Tannhäuser, Sylke
Produktnummer:
18f7cee533076940a5af9e8cca89922e09
Autor: | Scheffler, Ethel Tannhäuser, Sylke |
---|---|
Themengebiete: | Geschichten Mundart Sachsen Saggsen Sächsisch |
Veröffentlichungsdatum: | 11.09.2018 |
EAN: | 9783831328826 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wartberg |
Produktinformationen "So isser, dor Saggse! Geschichten auf Sächsisch"
Mir Sachsen sin Äggsbärden. Wofür, fragen Sie sich? Kurz gesagt, für alles. Sachsen ist voller Geschichte und Geschichten und versinnbildlicht eine Lebensart, die „gemiedlich und friedlich“ ist. Man muddlt vor sich hin, bis mor fertsch is. Auf hochdeutsch: man genießt das Leben und lässt sich nicht hetzen. Ob beim Warten off de Bimmel oder off de Schnelle im Drebbenhaus – ä Schwätschen geht immer. Umso mehr, wenn dazu ä Bliemchengaffee serviert wird. Dann wird über alles und jeden gequatscht. Wissen Sie noch, was es mit dem legendären Leibzscher Messemännel auf sich hatte? Oder erinnern Sie sich an Heidi, das schielende Opossum? Und wie ist das Verhältnis der Sachsen zu Geerchen im Allgemeinen und zur Dresdner Frauenkirche im Besonderen? Das und noch mehr erfahren Sie, sobald es heißt: „Wennse een Minüdchen Zeit hamm, gönntsch Ihn was erzählen.“ Ethel Scheffler und Sylke Tannhäuser haben nicht nur zugehört. Nein, sie leben mittendrin, in diesem pulsierenden Land, das allerlei zu bieten hat. Folgen Sie den Autorinnen und lassen Sie sich vergnüglich unterhalten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen