Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

So funktioniert das Bahnbetriebswerk

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A47959368
Autor: Reiners, Jan
Themengebiete: Bahn (Verkehrsmittel) / Eisenbahn Eisenbahn
Veröffentlichungsdatum: 30.01.2024
EAN: 9783613717169
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Motorbuch Verlag
Produktinformationen "So funktioniert das Bahnbetriebswerk"
Das Bahnbetriebswerk (Bw) war die Heimat der Lokomotiven. Hier wurden die Maschinen und Triebwagen mit neuen Betriebsstoffe versorgt, gewartet, gepflegt oder einfach nur abgestellt. Größe und Aussehen der Anlagen waren dabei höchst unterschiedlich. So reichten vom einfachen Lokbahnhof mit einem einständigen Rechteckschuppen irgendwo in der Provinz bis hin zum Groß-Bw mit zwei oder drei Ringlokschuppen und hunderten Beschäftigten in einer Großstadt. Obwohl die Bahnbetreibswerke seit jeher eine magische Anziehungskraft auf Eisenbahnfreunde ausübt, ist ein Blick hinter die Kulissen nur wenigen vergönnt. Dieser Titel beschreibt Entwicklung, Technik und Funktion des Bahnbetriebswerkes bei den deutschen Eisenbahnen von den ersten Lokremisen bis in die heutigen Zeit. Dabei werden die notwendigen baulichen und maschinellen Anlagen ebenso erläutert wie deren Veränderungen im Rahmen des Traktionswechsels von den Dampfloks hin zu modernen Diesel- und Elektrolokomotiven. Auch der Wandel des Bahnbetriebswerkes zum Betriebshof (Bh) der Deutschen Bahn AG wird dokumentiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen