So entsteht Zukunft
Banzhaf, Günter
Produktnummer:
18960f785ccb6a43a8968d33e47e5350c9
Autor: | Banzhaf, Günter |
---|---|
Themengebiete: | Ethik Menschenrechte Philosophie Religion Spiritualität Umwelt globale Gerechtigkeit sozial-ökologische Transformation |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2021 |
EAN: | 9783962383152 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | oekom verlag |
Untertitel: | Spirituelle Ressourcen, philosophische Reflexionen, politische Perspektiven |
Produktinformationen "So entsteht Zukunft"
»Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Man muss lernen, die Welt mit neuen Augen zu sehen.« Albert Einstein Eine gute Zukunft für alle, rund um den Globus und auch für künftige Generationen, ist möglich. Dazu müssen wir auf einer tieferen Ebene ansetzen: Rein mit Appellen an die Vernunft, mit nüchternen Fakten über Klimakrise, Artensterben und Ausbeutung wird es nicht gelingen. Moderne Hirnforschung zeigt, dass Menschen ihre Denk- und Verhaltensweisen erst dann grundlegend ändern, wenn sie von etwas berührt werden. Wir müssen unsere Emotionen ins Spiel bringen. Damit haben Religionen Erfahrung. Ihre spirituellen Ressourcen enthalten über Jahrhunderte erprobte Ansätze für Veränderungsprozesse. Sie motivieren, mit Herz und Verstand an der Welt von morgen zu bauen. Das Buch lädt zu einer spirituellen Entdeckungstour ein, begleitet von ökonomischen und gesellschaftlichen Analysen, die politische Perspektiven und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen