SMART LIES
Alscher, Peter, Dreist, Nina, Huber, Manfred, Klima, Caroline, Leopold, Judith, Markus, Roman, Noah, Anna, Reinisch, Bettina, Wimmer, Barbara, Wukovits, Josef, Zawodsky, Regine, Zotzmann-Koch, Klaudia
Produktnummer:
1818500cc1797a4770ac1687310b1382a4
Autor: | Alscher, Peter Dreist, Nina Huber, Manfred Klima, Caroline Leopold, Judith Markus, Roman Noah, Anna Reinisch, Bettina Wimmer, Barbara Wukovits, Josef Zawodsky, Regine Zotzmann-Koch, Klaudia |
---|---|
Themengebiete: | Belletristik Belletristik und verwandte Gebiete Deutsche Literatur Gesellschaft und Sozialwissenschaften Internet der Dinge Vernetzung Überwachung |
Veröffentlichungsdatum: | 26.10.2018 |
EAN: | 9783902796615 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Friesinger, Günther Wimmer, Barbara |
Verlag: | edition mono/monochrom |
Untertitel: | ALLES SMART? |
Produktinformationen "SMART LIES"
Beim „Internet der Dinge“ liegen Wirklichkeit und Utopie nah beieinander: Die ersten vernetzten Kühlschränke, die SpamMails verschickt haben, gab es im Jahr 2014. Vernetzte Autos, deren Bremsen am selben System hingen wie das Autoradio, wurden 2015 gehackt und aus der Ferne manipuliert. 2016 folgten Smart-TVs, über deren Kamera Pärchen beim Sex im Wohnzimmer ge?lmt worden waren. Die Aufnahmen landeten freilich auch auf Porno-Webseiten im Internet. 2017 bestellte die digitale Assistentin Alexa millionenfach selbstständig Barbie-Häuser, als sie auf einen Sprachbefehl einer TV-Werbung reagierte. 2018 verlangte ein Krankenhaus-PC ein Update, während gerade ein Patient eine Narkose verabreicht bekam. Diese Geschichten hätten auch ScienceFiction Autorinnen und Autoren nicht besser hinbekommen. Zwölf Autorinnen und Autoren haben es dennoch gewagt und sich in „Smart Lies, alles smart?“ mit den kleineren und größeren Problemen, die die Vernetzung so mit sich bringt, beschäftigt. Alexa, heute schon aus dem Fenster geblickt?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen