Slow Travelling – Auf dem Weg nach Damaskus
Jula, Rudolph
Produktnummer:
185668e0c9687a48afbe8f36f6f0b7aa43
Autor: | Jula, Rudolph |
---|---|
Themengebiete: | Auf dem Weg nach Damaskus Das Magazin Drehbuchautor Geografie, Reisen Naher Osten Naher und Mittlerer Osten Reisejournalismus Reiseliteratur Rudolph Jula cattolica |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2011 |
EAN: | 9783905929171 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Edition Patrick Frey |
Produktinformationen "Slow Travelling – Auf dem Weg nach Damaskus"
'Auf dem Weg nach Damaskus', das sind acht grosse Reiseerzählungen von Rudolph Jula, Teile davon sind zwischen 2006 und 2011 unter dem Titel Rudolph Julas Slow Travellings im Magazin BoleroMen erschienen. Sie führen, immer zu Land oder zu Wasser, in die Zentren der sogenannten ' islamischen Welt ', nach Damaskus, nach Teheran, in den Libanon, über Jordanien bis Kairo und von dort wieder zurück in die globalisierte Türkei. Die Titelgeschichte führt den Erzähler über Ancona, die Küste Anatoliens und Aleppo in die syrische Hauptstadt. Dort entdeckt der Erzähler die 'Gerade Strasse', wo die Bekehrung des Paulusgeschah, Ausgangspunkt der christlichen Universalreligion und die Geburt der Idee der Gleichheit.Diese Strasse gibt es wirklich, seit 2000 Jahren führt sie durch die Altstadt von Damaskus, ein bedeutsamerchristlicher Ort, mitten in der Hauptstadt eines islamischen 'Schurkenstaates'.Das Thema der Suche nach dem Eigenen im Fremden, nach den Motiven der eigenen Identität im Feindbild,nach der Geschichte der Gleichheitsidee wird nicht theoretisch, sondern in Begegnungen, Situationen undGesprächen vermittelt, die ebenso auf Wirklichkeit wie auf Imagination beruhen. Die Erzählungen folgendem Prinzip eines Dokumentarfilms, der Authentizität erreicht, indem er inszeniert.Aus dieser Perspektive sind auch Julas ' Reisefotos ' entstanden, keine Illustrationen des Geschriebenen,sondern subjektive Blicke eines Erzählers, der den Blick aufs Nebensächliche richtet und dabei wie zufällig auf das Bedeutsame stösst.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen