Slow AI – Mensch sein im Zeitalter der Algorithmen
Forrer, Walter G.
Produktnummer:
18c0671bc7c24946d8946c8f5d6cc9a199
Autor: | Forrer, Walter G. |
---|---|
Themengebiete: | Achtsamkeit Aufmerksamkeitsökonomie Ethik der KI Künstliche Intelligenz Technologiekritik Verantwortung in der Technologie Zukunft der Arbeit |
Veröffentlichungsdatum: | 06.06.2025 |
EAN: | 9783819727412 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Wie wir Kontrolle, Aufmerksamkeit und Autonomie im digitalen Wandel zurückgewinnen |
Produktinformationen "Slow AI – Mensch sein im Zeitalter der Algorithmen"
Inmitten rasanter technologischer Umbrüche stellt sich eine drängende Frage: Was bedeutet es, Mensch zu sein in einer Welt, die zunehmend von Algorithmen gesteuert wird? In Slow AI – Mensch sein im Zeitalter der Algorithmen entwirft Walter G. Forrer ein Gegenmodell zur digitalen Beschleunigung. Er zeigt, wie die permanente Verfügbarkeit, algorithmische Entscheidungssysteme und datengetriebene Prozesse unsere Aufmerksamkeit fragmentieren, unsere Autonomie untergraben und unsere Lebensweise verändern – oft subtil, aber tiefgreifend. Statt KI als unaufhaltsamen Fortschritt hinzunehmen, fordert Forrer eine bewusste, ent-schleunigte und menschenzentrierte Auseinandersetzung mit Technologie. Er plädiert für mehr Transparenz, ethische Verantwortung und die Rückeroberung unserer Entscheidungsspielräume. Slow AI bedeutet nicht Stillstand, sondern Reflexion, Gestaltung und ein neues Gleichgewicht zwischen Mensch und Maschine. Ein Manifest für alle, die in einer lauten Welt wieder lernen wollen, klar zu sehen, souverän zu handeln – und Mensch zu bleiben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen