Skizzenbuch
Klieber, Ulrich
Produktnummer:
18d52290cbc4d241bfb00112d18e36f615
Autor: | Klieber, Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | Geschichten über Kunstpraxis Kunst im Alltag Kunstpraxis Unterrichtsideen (Kunst) künstlerisches Gestalten |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2011 |
EAN: | 9783865022516 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 152 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | E. A. Seemann in E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Gedanken zu Kunst und Lehre |
Produktinformationen "Skizzenbuch"
KUNST UND (KUNST-)GESCHICHTEN VON ULRICH KLIEBER Assoziationen, Anekdoten und Anarchisches, Zeichnungen, Fotos und Notizen – der Hochschullehrer und Künstler Ulrich Klieber hat ein unkonventionelles Kunstbuch konzipiert. Es zeigt, wie er zu seinen vielfältigen Unterrichtsideen kam. Es regt auch dazu an, eigene künstlerische Aufgabenstellungen zu entwickeln und den Blick für lohnende Motive zu schärfen. Kurze, persönliche Geschichten über Kunst, Künstler und Kurioses, über die Lehre und das Leben werden von ungewöhnlichen Fotos begleitet. Vom Sammeln von Kunstpostkarten bis zum Betrachten von Reisesouvenirs aus Afghanistan, Großbritannien und Japan, aber auch aus Bayern: Ulrich Klieber geht vielen Erinnerungen und Gedanken nach, die sich überraschend mit oft einfachen Objekten des Alltags verbinden. Darüber erzählt er verblüffende, witzige oder zum Nachdenken anregende Episoden über Maxi Wander, El Greco, Corinth, van Gogh und Che Guevara. Neue Ideen für die Kunstpraxis im Unterricht Ein unkonventionelles Künstlerbuch Fotos, Zeichnungen und Geschichten Texte über Malerei, Grafik und Alltags-Design Für Kunststudenten, Hochschullehrer und Künstler WIE KOMMT DER KUNSTPÄDAGOGE ZUR UNTERRICHTSIDEE? Wie komme ich als Lehrender überhaupt zu brauchbaren Aufgaben für Studierende? Wie kann ich gezielt etwas zu einem bestimmten formalen oder inhaltlichen Teilbereich finden? Und kann ich aus einem persönlichen künstlerischen Anliegen sinnvolle Aufgaben herausfiltern? Das „Skizzenbuch“ gibt Antworten auf solche Fragen und regt zum Experimentieren an. Zugleich gibt es Einblick in die Kunstauffassung Ulrich Kliebers, seine persönlichen Erfahrungen, Stimmungen und Lebensphasen. DIE FUNDGRUBE FÜR KÜNSTLERISCHE AUFGABESTELLUNGEN Kunststudenten, Hochschulprofessoren, Lehrer, Schüler, Studenten im Fach Kunst – alle können in diesem Buch Inspirationen für die eigenen Praxis oder den Unterricht finden. Es verrät, wie man mit einfachen Gegenständen kreativ werden kann: Mit Fotos, Skizzen, Plakaten, Servietten aus Restaurants, Spielzeug, Plastikfiguren, Schokoladenautos, Reiseandenken, Postkarten und Polaroids. Persönliche aufbereitete Kunstgeschichte – das ist das Motto unter dem Klieber publiziert. Lassen Sie sich mitreißen von seinen Ideen, werden auch Sie kreativ!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen