Skandalfilme: Cineastische Aufreger gestern und heute
Volk, Stefan
Produktnummer:
1829966bfe426e4bea9a6ea19b50caf54e
Autor: | Volk, Stefan |
---|---|
Themengebiete: | Filmgeschichte Obszön Provokation Provokation Film Provokation Kunst Skandal Skandalfilm? – Filmskandal! Skandalfilme Tabu verboten |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2021 |
EAN: | 9783741003653 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 356 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Schüren Verlag GmbH |
Produktinformationen "Skandalfilme: Cineastische Aufreger gestern und heute"
„Der schweinischste Film aller Zeiten“ titelte die Bild-Zeitung zum Deutschlandstart von Basic Instinct am 21. Mai 1992. Heute ist die Aufregung kaum nachzuvollziehen. Die Filmgeschichte kennt viele Filme, die nach ihrem Erscheinen Wut, Abscheu oder Empörung hervorriefen und in ihrer Zeit zum Skandal wurden. Stefan Volk hat sich eine ganze Reihe dieser Filmskandale angeschaut: Warum wurde ein Film zum Skandalfilm? Welches Tabu wurde verletzt? Wie bewerten wir heute diesen Film? So ist ein unterhaltsames Buch entstanden, das den Wandel von Sitten und moralischen Vorstellungen schildert und zugleich belegt, dass Film auch immer das Medium der Provokation gewesen ist. Die Neuauflage wurde durch ein Kapitel zu den Skandalfilmen der 2010er Jahre ergänzt (Die Unschuld der Muslime, The Interview, The Hunt).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen