Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

SitzPlatzFuss, Sonderausgabe VII November 22

14,40 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b0bc318a6add4c028d31ed6d5adf57ac
Themengebiete: Begegnungsprobleme Bookazin Handlungskontrolle Hunde Hund und Mensch Leinenreaktivität Praxisratgeber SitzPlatzFuss Training verbessern positive Verstärkung
Veröffentlichungsdatum: 11.11.2022
EAN: 9783840488931
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Cadmos Verlag
Untertitel: Hundebegegnungen
Produktinformationen "SitzPlatzFuss, Sonderausgabe VII November 22"
Kaum ein Thema beschäftigt Hundehalter*innen in ihrem Alltag so sehr wie Hundebegegnungen, vor allem dann, wenn sie schwierig verlaufen. Man ärgert sich u¨ber den „Der will nur spielen“-Hund, der sich nicht abschu¨tteln lässt, oder den eigenen, der deshalb völlig außer sich gerät. Man ist verunsichert von Ratschlägen wie „Das mu¨ssen die unter sich klären“ oder „Da musst du aber mal durchgreifen, der nimmt dich ja nicht ernst“. Man fu¨hlt sich hilflos, weil weder das „Durchgreifen“ noch Ablenkungsversuche mit besten Leckerli das Verhalten des eigenen Hundes verbessern. Und irgendwann stellt sich schlicht Verzweiflung ein, wenn trotz Vermeidung belebter Spazierstrecken schon wieder ein nichtangeleinter Hund um die Ecke kommt, der sich ohne Vorwarnung auf den eigenen stu¨rzt. Begegnungsprobleme sind fu¨r Hund und Mensch belastend, nicht selten leidet außerdem die Beziehung zwischen beiden. Mit dieser Sonderausgabe wollen wir das Leben betroffener Zwei- und Vierbeiner verbessern und mithilfe der großen Fachkompetenz unserer Autor*innen Verständnis fu¨r Bedu¨rfnisse und Verhalten des Hundes sowie neue Trainingsanregungen vermitteln. Eines kann ich dabei versprechen: Einschu¨chtern und Bestrafen des Hundes sind weder nötig noch zielfu¨hrend, und Sie mu¨ssen garantiert kein besserer „Rudelfu¨hrer“ werden, damit Hundebegegnungen in Zukunft entspannt verlaufen. PROBLEMATISCHE BEGEGNUNGEN • Die vielfältigen Ursachen von Begegnungsproblemen( ROLF C. FRANCK) • Hundebegegnungen – Was dir die Körpersprache deines Hundes verrät (CHRISTIANE JACOBS) • Leinenreaktivität: Was Hunde brauchen (KATRIEN LISMONT) FREILAUFBEGEGNUNGEN • „Das mu¨ssen die unter sich ausmachen!“ Warum man diesen Ratschlag ignorieren sollte (ALEXANDRA BOROWSKI) „ • Der tut nix, der will nur spielen.“ – Hast du das schon mal gesagt? (MANUELA ZAITZ) • Hundebegegnungen – Handlungskontrolle im Freilauf (JENNIFER LANG) • Begegnen sich zwei sozial kompetente Hunde (KATHARINA VOLK) VERHALTEN VERÄNDERN • Warum positive Verstärkung bei Begegnungsproblemen? (BETTINA HAAS) • Raus aus dem Alltag, rein in die Trainingswoche (BRIGITTE ZWENGEL) • Wie Lucy und Willi lernten, Hunde wieder toll zu finden (ARIANE ULLRICH) HUND UND MENSCH • Hunde achtsam durch Begegnungen fu¨hren (MARIA REHBERGER) • Nicht jedes Schlagloch ist eine Baustelle (SYBILLE THIELE) HUND UND MEDIEN • Buchtipps rund um Begegnungsprobleme (NICOLE RÖDER)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen