Situationsargumente im Nominalbereich
Produktnummer:
1811d94c9c99604cadaa36d980b3460f9b
Themengebiete: | Argument <Linguistik> Argument in Linguistics Nominalisierung Nominalization Participle Partizip |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.08.2015 |
EAN: | 9783110440911 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 341 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Fortmann, Christian Lübbe, Anja Rapp, Irene |
Verlag: | de Gruyter Mouton |
Produktinformationen "Situationsargumente im Nominalbereich"
In der linguistischen Theorie spielen Situationsargumente als Komponenten der lexikalisch-semantischen Repräsentation im Bereich verbaler Kategorien eine zentrale Rolle. Die Beiträge des Sammelbandes erweitern das Postulat eines Situationsarguments auf den Bereich deverbaler Wortbildungsprodukte. Sie thematisieren den Status von Situationsargumenten anhand nominaler Einheiten mit einem verbalen Bestandteil. Die zentrale Frage dabei ist, wie und mit welchen syntaktischen und semantischen Reflexen ein (verbales) Situationsargument auf Wortebene kompositional in eine nominale Gesamtbedeutung eingehen kann. Anhand der für die verbalen Kategorien etablierten Diagnostiken werden in den einzelnen Beiträgen differenzierte Analysen zur Integration und Interpretation des Situationsarguments deverbaler Kategorien entwickelt. Dabei werden zugleich die unterschiedlichen Formen nominaler Strukturbildung (Derivation, Komposition, Konversion) abgedeckt. Der Band umfasst einen ersten Teil zu Nomen mit verbalem Bestandteil und in einen zweiten Teil zu Partizipien in adjektivischer Distribution. Zur Einführung ist ein Überblicksartikel vorangestellt, der die formalen Grundlagen für eine syntakto-semantische Erfassung von Situationsargumenten skizziert. In the realm of verbal categories, situational arguments are long-established components of lexical semantic representation. The essays in this volume use a broad range of materials to discuss the extent to which it is also possible to justify the notion of situational arguments in the realm of nominal categories. A focus is placed on deverbal nouns and participles in adjective-type distributions.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen