Sinnkritisches Philosophieren
Produktnummer:
183a9f57c2cf9b42fc83affee62b98a5cc
Themengebiete: | Logik Religion Vernunft Wahrnehmung Zwecke ends logic perception reason |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2012 |
EAN: | 9783110296631 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 396 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Rödl, Sebastian Tegtmeyer, Henning |
Verlag: | De Gruyter |
Produktinformationen "Sinnkritisches Philosophieren"
Sowohl in der analytischen Philosophie als auch im verwandten Projekt einer erneuerten Praxisphilosophie gewinnt sinnkritisches Philosophieren derzeit eine neue Dringlichkeit. Beide begreifen die menschliche, vernünftige Praxis als primäre Quelle von Sinn und als privilegierten Gegenstand philosophischer Analyse. Der Band vereint Beiträge zu zentralen Aspekten sinnkritischer, praxisformanalytischer Philosophie: von der Frage nach dem Sinn religiöser Rede und Praxis über das Problem der Struktur und die Form menschlichen Handelns bis hin zu Überlegungen zum Verhältnis von Wissen und Wahrnehmung.Beiträge u. a. von Robert Brandom, James Conant, Christoph Demmerling, Thomas Rentsch, Sebastian Rödl, Hans Julius Schneider, Henning Tegtmeyer und Holm Tetens. In current philosophy, increasing attention is being devoted to a way of doing philosophy which is critical of sense, meaning, reference, and related categories. This philosophical tendency views human, rational practice as the primary source of sense and meaning and as a privileged object of philosophical inquiry. This volume assembles essays that explore central aspects of a critical philosophy of human practice, including questions concerning the structure and form of human action, the meaning of religious speech and practice, and the relationship between knowledge and perception.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen