Sinngeschichten
Produktnummer:
18cc4fbcc52a3446e0a9ec70dde8064fa0
Themengebiete: | Historische Anthropologie Historische Sinnzuschreibungen Kulturgeschichte Wahrnehmungsgeschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 03.11.2013 |
EAN: | 9783412221379 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 324 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Frey, Christian Kubetzky, Thomas Latzel, Klaus Mehrkens, Heidi Weber, Christoph Friedrich |
Verlag: | Böhlau Köln |
Untertitel: | Kulturgeschichtliche Beiträge für Ute Daniel |
Produktinformationen "Sinngeschichten"
»Erfahrungen gibt es nicht, sie werden gemacht« – so hat Ute Daniel die Perspektive ihrer Kulturgeschichte als Geschichte von Wahrnehmungs- und Sinnstiftungsweisen auf den Punkt gebracht. Die ihr zum 60. Geburtstag gewidmeten »Sinngeschichten« dieses Bandes reichen von der Antike bis in die Gegenwart und kommen in unterschiedlicher, mitunter unkonventioneller Form daher: als pointierter wissenschaftlicher Beitrag, als fiktiver Dialog oder Foto-Essay. Sie eint das Anliegen, Erfahrung als Triebkraft des Historischen unter der Perspektive der menschlichen Sinne in den Blick zu nehmen. Dabei wird deutlich, wie historische Erfahrungen im Spektrum von Sinneswahrnehmungen, zeitgenössischen Sinnzuschreibungen und heutiger Forschung zum Gegenstand kulturgeschichtlichen Interesses werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen