Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

SINNFABRIK | FABRIK DER SINNE

29,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e6abb671ca0e42c9957053add0f4c1b8
Autor: Bulgakowa, Oksana
Themengebiete: Alexandrow Bulgakowa Eisenstein Kuleschow Orlowa Pyrjew Stalins Filmpolitik Vertov Wertow
Veröffentlichungsdatum: 07.10.2015
EAN: 9783943190182
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 352
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: PotemkinPress
Produktinformationen "SINNFABRIK | FABRIK DER SINNE"
Im Verlauf des letzten Jahrhunderts erfuhr die menschliche Sinnhierarchie gleich mehrere Destabilisierungen: Die technischen Konservierungsmedien Fotografie und Grammophon hatten den Körper gespalten, das Bild von der Stimme abgetrennt. Mit Film, Radio, Tonfilm veränderten sich die überlieferte Ordnung und die Koordination der natürlichen Sinne, und gleichzeitig setzte unter Künstlern und Wissenschaftlern die Diskussion ein, ob die Sinne tatsächlich eine ‚Natürlichkeit‘ besäßen oder sie ein Produkt der Kultur seien. In vier Kapiteln verfolgt das neue Buch von Oksana Bulgakowa die Neuordnung des fi lmischen Hörens, das Verständnis des filmischen Sehens und die revidierte Bestimmung des Sichtbaren, die Formung des idealen Körpers eines Filmstars und seine Ausstattung mit neuer Motorik im sowjetischen Film der 1930er Jahre. Eisensteins Theoriebildung, die für die Anstrengungen dieser Zeit eine Sprache zu fi nden versucht, analysiert die Vergegenständlichung der Denkfiguren in der freien Assoziationslogik der Montage. Auf dieselbe Weise setzt SINNFABRIK | FABRIK DER SINNE die filmischen Sinn-Welten der 30er Jahre – das mediale Ohr, das Film-Auge, den Leinwand-Körper und das Film-Gehirn – zu einer imaginären Einheit zusammen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen