Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sinn und Wesen des erfahrenden Erkennens

98,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18baac407334644cf9a13619a59d41817b
Autor: Kunz, Hans
Themengebiete: 20. Jahrhundert Erfahren Erfahrung Erkennen Erkenntnistheorie KGS Philosophie Psychologie Schriften Untersuchung
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2009
EAN: 9783796528811
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 493
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Singer, Jörg
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Untertitel: Schriften 1955-1975 zu Grundfragen der Psychologie und Philosophie
Produktinformationen "Sinn und Wesen des erfahrenden Erkennens"
Der vorliegende Band von Hans Kunz ‹Gesammelten Schriften in Einzelausgaben› wird mit dem redigierten Neudruck der 1957 als Beiheft zur Zeitschrift ‹Psyche› erschienenen Abhandlung ‹Über den Sinn und die Grenzen des psychologischen Erkennens› eröffnet. Das von diesem Werk ausgehende vielschichtige Fragen nach den konstitutiven Wesenszügen des Erkennens und Erfahrens, das nicht ausschliesslich die psychologische Forschung, sondern das Selbstverständnis der Wissenschaft in einem umfassenden Sinne thematisiert, bestimmt die Auswahl der diesen Band komplettierenden Vorträge und Aufsätze aus den letzten zwanzig Schaffensjahren des Autors. Der vorliegende Band von Hans Kunz‘ Gesammelten Schriften in Einzelausgaben wird mit dem redigierten Neudruck der 1957 als Beiheft zur Zeitschrift Psyche erschienenen Abhandlung Über den Sinn und die Grenzen des psychologischen Erkennens eröffnet. Das von diesem Werk ausgehende vielschichtige Fragen nach den konstitutiven Wesenszügen des Erkennens und Erfahrens, das nicht ausschliesslich die psychologische Forschung, sondern das Selbstverständnis der Wissenschaft in einem umfassenden Sinne thematisiert, bestimmt die Auswahl der diesen Band komplettierenden Vorträge und Aufsätze aus den letzten zwanzig Schaffensjahren des Autors.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen