Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sinn und Form 5/2019

11,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18578f6bb524474c3386a313defbc8ec4f
Themengebiete: Annemarie Schwarzenbach Galizien Ingomar von Kieseritzky Ruth Landshoff-Yorck Scholem Alejchem Warschau Witold Gombrowicz
Veröffentlichungsdatum: 02.09.2019
EAN: 9783943297492
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: SINN und FORM
Produktinformationen "Sinn und Form 5/2019"
Inhaltsverzeichnis: CARSON MCCULLERS / Ein Brief an Ruth Landshoff-Yorck 581 THOMAS BLUBACHER / »Der Schock war gewaltig«. Carson McCullers schreibt Ruth Landshoff-Yorck über Annemarie Schwarzenbach 585 ESTHER KINSKY / Nach Split 591 UTE ECKENFELDER / Lose Schatten. Gedichte 595 TARJEI VESAAS / Wie es in der Erinnerung steht 598 LOTHAR QUINKENSTEIN / »Setz dich hin und schreib!« Julian Stryjkowski – Hüter der galizischen Erinnerung 611 PIOTR SZEWC / »Den Glauben habe ich früh verloren«. Gespräch mit Julian Stryjkowski 623 JERZY KRONHOLD / Garden Party der Ausgeschlossenen. Gedichte 636 AURELIA WYLEZYNSKA / »Über nichts schreiben, als was die Augen sehen«. Tagebuch aus dem besetzten Warschau (1939). Mit einer Vorbemerkung von Bernhard Hartmann 640 HARALD HARTUNG / Haikus des Alten 658 FLORIAN FRANKE-PETSCH / »Die Literatur ist nicht dazu da, Probleme zu lösen«. Witold Gombrowicz in Argentinien 661 HUMBERTO RODRÍGUEZ TOMEU / Gombrowicz, Piñera und ich 671 VIRGILIO PIÑERA / Was die Insel wiegt. Ein Gedicht (1943). Mit einer Vorbemerkung von Mark Weiss 674 ÁNGEL SANTIESTEBAN / Du und der Wind 688 MANUELA LENZEN / Der elektronische Spiegel 703 JAKOB HESSING / Die Tragödie als Komödie. Scholem Alejchems Roman »Tewje, der Milchmann« 706 ADISA BAŠIC / Das Haareschneiden 710 GABRIELE HELEN KILLERT / Nichts machen als einzig sinnvolles Tun. Eine Erinnerung an Ingomar von Kieseritzky 712 ANMERKUNGEN 717 www.sinn-und-form.de
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen