Sinn und Form 5/2017
Produktnummer:
18122c7809a22b40fcab91f00cdafe15d3
Themengebiete: | Alfred Kerr Arthur Schnitzler Chile Literaturwissenschaft Pinochet |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.09.2017 |
EAN: | 9783943297379 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 140 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | SINN und FORM |
Produktinformationen "Sinn und Form 5/2017"
Inhalt: ALFRED KERR, ARTHUR SCHNITZLER / "Es ist eine sehr seltsame Gefühlsmischung, die Sie erwecken". Briefwechsel 1896 –1925. Mit einer Vorbemerkung von Elgin Helmstaedt YITZHAK LAOR / Ich habe genug. Gedichte SIEGLINDE GEISEL, PETER VON MATT / "Ich gehe immer von Konflikten aus". Ein Gespräch über genaues Lesen und das Schreiben über Literatur ARIS FIORETOS / Die dichte Welt THOMAS BÖHME / Das gespaltene Meer. Gedichte RÜDIGER GÖRNER / Eines Freundes Freund zu sein. Zum Motiv der Freundschaft bei Stefan Zweig CHRISTIAN WALTHER / Robert Gilbert. Ein Freund, ein facettenreicher Freund VÍT SLÍVA / Das Wogen der Wolken. Gedichte ANNELIESE LANDAU / Bilder und Menschen eines Lebens. Mit einer Vorbemerkung von Daniela Reinhold ÁNGEL GONZÁLEZ / Die Wasserhaut markieren. Gedichte BERNHARD MALKMUS / Von der Freiheit unserer Lieder. Pinochets unbeugsamer Widersacher Raúl Zurita RAÚL ZURITA / Die vereisten Gipfel der Anden. Gedichte FLORIN CONSTANTIN PAVLOVICI / Die Folter. Das Grundlagenbuch RALPH SCHOCK / Monsieur Schneider SONIA COMBE / Wer ist Jude? LOTHAR MÜLLER / Geisterkunde. Laudatio zur Verleihung des Heinrich-Mann-Preises an Gisela von Wysocki Website: www.sinn-und-form.de

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen