Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sinn und Bedeutung in der Logotherapie und in der Emotionsfokussierten Therapie

47,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A36214820
Autor: Bender, Martin
Veröffentlichungsdatum: 19.02.2019
EAN: 9783668878860
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Sinn und Bedeutung in der Logotherapie und in der Emotionsfokussierten Therapie"
Fachbuch aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder sehen sich Psychotherapeuten in der Praxis mit existentiellen Fragen konfrontiert, auf die sie in ihrer Ausbildung nur unzureichend oder gar nicht vorbereitet wurden. Zudem gibt es nur wenige Veröffentlichungen, die sich praxisorientiert mit existentiellen Themen in "hinreichender Breite" disziplinübergreifend befassen (Petzold). Die Logotherapie Viktor E. Frankls und die Emotionsfokussierte Therapie Leslie S. Greenbergs sind in diesem Kontext von besonderer Bedeutung. Frankl hat als "pragmatischer Denker" mit seinem Ansatz einer sinnzentrierten Psychotherapie einen "wesentlichen Beitrag" für die Psychotherapie geleistet, fand aber "nicht die Anerkennung, die er verdient" (Yalom). Die Emotionsfokussierte Therapie Greenbergs - ein moderner, integrativer, aus der Prozessforschung entstandener Ansatz - bezieht existentielle Themen ausdrücklich in die therapeutische Arbeit mit ein und sieht in dem Willen "Bedeutung im Leben zu finden unsere Hauptmotivation zu leben" (Greenberg). Im Einzelnen wird die Konzeptualisierung von "Sinn" und "Bedeutung" in Logotherapie und Emotionsfokussierter Therapie kritisch untersucht sowie die Umsetzung der Konzepte in therapeutische Praxis. Ein systematischer Vergleich arbeitet nicht nur die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Ansätze heraus, sondern auch ihre impliziten philosophischen Setzungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen