Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sinn für Institutionen

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18558e98b2759040bdb8938b7dfb619ed0
Autor: Graf, Friedrich Wilhelm
Themengebiete: Carl Schmitt Demokratie Ernst Troeltsch Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin Georg Jellinek Protestantismus Rudolf Smend Staatslehre Universität Heidelberg Weimarer Reichsverfassung
Veröffentlichungsdatum: 03.01.2025
EAN: 9783756023301
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 138
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Ernst Troeltsch und die Rechtswissenschaft
Produktinformationen "Sinn für Institutionen"
Theodor Heuss hat in einer Gedenkrede auf den Heidelberger Theologen und Berliner Kulturphilosophen Ernst Troeltsch, die er am 23. März 1923 im "Demokratischen Club Berlin" hielt, dem väterlichen Freund einen stark ausgeprägten "Sinn für Institutionen" attestiert: "fast ein Jurist". In diesem Essay geht es um Troeltschs Rezeption rechtswissenschaftlicher Literatur und seine enge Freundschaft mit dem Staatsrechtslehrer Georg Jellinek. In einem spannungsreichen Lernprozess wurde der politisch vielfältig engagierte liberalreligiöse Protestant zu einem für die Republik kämpfenden Demokraten aus patriotischer Gesinnung – wofür ihn Weimarer Staatsrechtslehrer wie Carl Schmitt und Rudolf Smend kritisierten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen