Single Contributions
Produktnummer:
185e49d6c951144c5b9beef38f28474042
Themengebiete: | Antike Städte Antike Wirtschaft Antiker ländlicher Raum Konsumption |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.03.2023 |
EAN: | 9783969291504 |
Sprache: | Deutsch Englisch Spanisch metaCatalog.groups.language.options.italian |
Seitenzahl: | 648 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bentz, Martin Heinzelmann, Michael |
Verlag: | Propylaeum |
Untertitel: | Sessions 6–8 |
Produktinformationen "Single Contributions"
Wirtschaftliche Aspekte durchdringen alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens in alten Gesellschaften, sei es in der Stadtentwicklung, der Religion, der Kunst, dem Wohnen oder dem Tod. Die Erforschung der antiken Wirtschaft spielt seit langem eine wichtige Rolle in der Alten Geschichte. In den letzten Jahrzehnten ist aber auch in der Archäologie zunehmend das Bewusstsein gewachsen, dass die materielle Kultur alter Gesellschaften ausgezeichnete Möglichkeiten bietet, die Struktur, Leistung und Dynamik alter Wirtschaftssysteme und Wirtschaftsprozesse zu untersuchen. Hauptziel dieses Kongresses war es daher, die Ökonomie als ein zentrales Element der klassischen Gesellschaften zu verstehen und ihre Wechselwirkung mit ökologischen, politischen, sozialen, religiösen und kulturellen Hintergründen zu analysieren. Das Thema des Kongresses richtete sich an alle Disziplinen, die sich mit der griechisch-römischen Zivilisation und ihren Nachbarkulturen von der ägäischen Bronzezeit bis zum Ende der Spätantike befassen. Dieser Sammelband beinhaltet einzelne Beiträge der Sessions 6, 7 und 8, die sich mit Fragen zu Konsum und Investitionen in Alltag, Heiligtümern und urbanen Kontexten sowie mit Fragen zur Rolle der Stadt in der antiken Wirtschaft auseinandersetzen. Economic aspects permeate all areas of public and private life in ancient societies, whether in urban development, religion, art, housing, or in death. Research on ancient economies has long played a significant role in ancient history. Increasingly in the last decades, awareness has grown in archaeology that the material culture of ancient societies offers excellent opportunities for studying the structure, performance, and dynamics of ancient economic systems and economic processes. Therefore, the main objective of this congress was to understand economy as a central element of classical societies and to analyse its interaction with ecological, political, social, religious, and cultural backgrounds. The theme of the congress was addressed to all disciplines that deal with Greco-Roman civilization and their neighbouring cultures from the Aegean Bronze Age to the end of Late Antiquity. This collective volume contains single contributions from sessions 6, 7 and 8, which discuss questions about consumption and investment in everyday life, sanctuaries and urban contexts, as well as questions about the role of the city in the ancient economy.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen