Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sindt-Fluss

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186bdd316de73d436dba893f42118b60f8
Autor: Haid, Barbara Haid, Hans
Themengebiete: Alpen Geschichte Kulturgeschichte Muren Naturkatastrophe Umweltzerstörung
Veröffentlichungsdatum: 18.06.2009
EAN: 9783706546409
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Gebunden
Verlag: Studien Verlag
Untertitel: Eine Kulturgeschichte der Naturkatastrophen im Alpenraum
Produktinformationen "Sindt-Fluss"
Von den Muren im Val de Bagne 1595 und 1828 und dem Ausbruch der Wasserstuben in der Nähe von Chamonix 1892 mit 130 Toten über die Bergstürze im Oberinntal oder jenem in den Vajont-Stausee 1963 mit mehr als 2000 Toten bis zu den Eislawinen des Allalin-Gletschers 1965 – im Laufe der Geschichte wurden solche Naturkatastrophen in mahnender Erinnerung an die biblische Sintflut als Strafe Gottes für die Sünden der Menschen gedeutet. Wie aber haben sich „Ursache“ und „Schuld“ tatsächlich zueinander verhalten? Waren es „nur“ Auswirkungen des Klimawandels in verschiedenen Epochen unserer Geschichte? Wie haben die betroffenen Bergbewohner die schrecklichen Geschehnisse zu „bewältigen“ versucht? Dazu melden sich Hans Haid und seine Tochter Barbara zu Wort. Mit Hauptaugenmerk auf Tirol, Südtirol und die Schweiz schildern sie viele dieser Geschehen, deren Auswirkungen zum Teil heute noch sichtbar sind, anhand von historischen Aufzeichnungen, aber auch jüngeren Augenzeugenberichten. Sie beschreiben den allgegenwärtigen modernen „Sünd-Fluss“, indem sie Untergangsszenarien und traditionelles Sagengut ebenso miteinbeziehen wie die heutige Luftverschmutzung durch „Transitlawinen“ und Flugzeug-Kerosin. Die/Der Autor/in: Barbara Haid, geboren 1966, Mag.a, ist freiberuflich in Wien als Übersetzerin tätig. Mitarbeit an mehreren Büchern von Vater Hans Haid (Mythos Gletscher, Mythos Lawine). Hans Haid, geboren 1938, Prof. Dr., ist Dichter, Volkskundler und Querdenker. Er lebt als freier Schriftsteller, Organisator verschiedenster Projekte und Bergbauer im Tiroler Ötztal.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen