Sindbad der Seefahrer
Verfasser, Anonymer
Produktnummer:
1821579a4dee9f4e83b900528ccbc39469
Autor: | Verfasser, Anonymer |
---|---|
Themengebiete: | 1001 Nacht Ethnologie Morgenland Märchen Sindbad Sindbad der Seefahrer Tausendundeine Nacht Tausend und einer Nacht |
Veröffentlichungsdatum: | 02.03.2021 |
EAN: | 9783753169514 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 56 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Ein Märchen aus Tausend und einer Nacht |
Produktinformationen "Sindbad der Seefahrer"
«Sindbad der Seefahrer» ist eine der bekanntesten Erzählungen aus den morgenländischen Märchen aus «Tausend und einer Nacht», die Scheherazade ihrem König erzählt. Die Geschichte wurde dutzendfach verfilmt und vertont. Die Handlung spielt zur Zeit der Abbasiden-Dynastie und Sindbad lebt in der Hafenstadt Basra. Die Geschichten von den Abtenteuern, die Sindbad auf seinen sieben Reisen erlebt, stammen aus den verschiedensten Quellen und sind durch Erzählungen arabischer Seefahrer angeregt. Sie gehen mit hoher Wahrscheinlichkeit bis ins 9. und 10. Jahr-hundert zurück. «Tausend und eine Nacht» ist eine Sammlung morgenländischer Erzählungen und zugleich ein Klassiker der Weltliteratur. Typologisch handelt es sich um eine Rahmenerzählung mit Schachtelgeschichten. Schahriyâr, König einer ungenannten Insel zwischen Indien und Kaiserreich China, ist so schockiert von der Untreue seiner Frau, dass er sie töten lässt und seinem Wesir die Anweisung gibt, ihm fortan jede Nacht eine neue Jungfrau zuzuführen, die jeweils am nächsten Morgen ebenfalls umgebracht wird. Nach einiger Zeit will Scheherazade, die Tochter des Wesirs, die Frau des Königs werden, um das Morden zu beenden. Sie beginnt, ihm Geschichten zu erzählen; am Ende der Nacht ist sie an einer so spannenden Stelle angelangt, dass der König unbedingt die Fortsetzung hören will und die Hinrichtung aufschiebt. In der folgenden Nacht erzählt Scheherazade die Ge-schichte weiter, unterbricht am Morgen wieder an einer spannenden Stelle usw. Nach tausendundein Nächten hat sie ihm in den orientalischen Druckfassungen drei Kinder geboren, und der König gewährt ihr Gnade.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen