Sind Frauen Menschen?
Struve, Amalie
Produktnummer:
18c02983df61334c639eabc05446cc9926
Autor: | Struve, Amalie |
---|---|
Themengebiete: | Bibliothek der frühen Demokratinnen und Demokraten Demokratiebewegung Demokratische Legion Deutsche Demokratie Deutsche Revolution Deutsche demokratische Gesellschaft Frankfurter Nationalversammlung Frankfurter Paulskirche Nationalversammlung Paulskirche |
Veröffentlichungsdatum: | 05.10.2023 |
EAN: | 9783462500066 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kiepenheuer & Witsch |
Untertitel: | Mit einem Vorwort von Brigitte Struzyk |
Produktinformationen "Sind Frauen Menschen?"
Revolutionärin, Frauenrechtlerin und Vorbild für Gleichberechtigung und DemokratieAmalie Struve war viel mehr als die Ehefrau des seinerzeit berühmt-berüchtigten demokratischen Revolutionärs Gustav Struve, der gemeinsam mit Friedrich Hecker den Aufstand in Baden anführte. Als eine von wenigen Frauen – wie etwa auch Emma Herwegh – war sie aktiv an der badischen Revolution beteiligt – und hat die fast ausschließlich männlichen Revolutionäre auch durch ihr Beispiel ermahnt, die andere Hälfte der Menschheit nicht länger gering zu schätzen. Denn auch „Frauenrechte sind Menschenrechte“. Oder sind die Frauen etwa keine Menschen?In ihren „Erinnerungen aus den badischen Freiheitskämpfen“ (erschienen 1850 in Hamburg), die sie „Den deutschen Frauen“ widmete, sowie in Romanen und Artikeln, zumeist im amerikanischen Exil entstanden, wohin ihr mit ihrem Mann die Flucht gelang, betont sie immer wieder die Rolle der Frauen: Freiheit, Bildung, Wahlrecht – all die Forderungen der frühen Demokraten hätten selbstverständlich auch für die Frauen zu gelten. Ihr Kampf für die Demokratie machte sie gewissermaßen notwendig zugleich zu einer frühen Frauenrechtlerin.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen