Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Sind die Deutschen technikfeindlich?

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1869ebef1bb62340e991cb8880d4173827
Themengebiete: Generation Gesellschaft Jugendliche Nation Umfrage Umfragedaten Umfrageforschung Vorurteil Wertewandel
Veröffentlichungsdatum: 30.01.1988
EAN: 9783810006561
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 188
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Jaufmann, Dieter Kistler, Ernst
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Erkenntnis oder Vorurteil
Produktinformationen "Sind die Deutschen technikfeindlich?"
Die Einstellungen der jüngeren Generationen zum technischen Fortschritt sind ein wichtiger Hinweis für Entwicklungen in unserer durch Naturwissenschaften und Technik geprägten Gesellschaft. Es ist deshalb verständlich, daß Veränderun gen dieser Einstellungen mit großem Interesse öffentlich beobachtet und disku tiert werden. Besonders in Verbindung mit der friedlichen Nutzung der Kernener gie hat sich die öffentliche Meinung seit etwa 15 Jahren in der Bundesrepublik Deutschland mit den Erwartungen der (jeweils) jungen Generationen im Hinblick auf technische Entwicklungen und ihre Folgen beschäftigt. Je nach dem Stand punkt der Beobachter wurden daraus hoffnungsvolle oder pessimistische Rück schlüsse auf die Bereitschaft gezogen, Technik verantwortlich zu gestalten und in den Dienst des Menschen zu stellen. Die Diskussion wurde häufig dadurch erschwert, daß aussagekräftige und so zialwissenschaftlich tragfähige Ergebnisse der Umfrageforschung nur vereinzelt oder in der Weise zur Verfügung standen, daß einzelne Ergebnisse aus Umfragen unterschiedlicher Methodik und Zusammenhänge herausgegriffen wurden. Ver gleichbare Daten über längere Zeitreihen standen nur selten zur Verfügung, der wichtige internationale Vergleich mußte erst erprobt werden. Es war deshalb eine wichtige Anregung, daß die Studie des Jugendwerks der deutschen Shell-AG 1985 nicht nur Ergebnisse einer neuen Jugend-Umfrage durch Psydata/Frankfurt vor legte, sondern vergleichendes Material bis zurück zur ersten Umfrageaktion im Jahre 1953, die von EMNID/Bielefeld durchgeführt worden war, in die Auswer tung einbezog.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen