Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Simulierte Demokratie

17,20 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f1286070a9bd4932b16e8f34840ae63a
Autor: Heckelei, Norbert
Themengebiete: Demokratie Kapitalismus Konsumismus Rechtspopulismus Simulation
Veröffentlichungsdatum: 28.11.2016
EAN: 9783743115743
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 580
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Demokratie im Kapitalismus - geht das? Band 2
Produktinformationen "Simulierte Demokratie"
Die Geschichte des westlichen Parlamentarismus ist von Beginn an auch eine Geschichte der Volksverachtung von Seiten der immer schon herrschenden wirtschaftlichen und politischen Eliten. Die Analyse einer sogenannten Demokratie, die ihren eigenen politischen wie menschenrechtlichen Ansprüchen zu keinem Zeitpunkt genügte, zentriert sich auf die aktuelle Situation in Deutschland und Europa, wird aber durch zahlreiche Exkurse in die Frühgeschichte der parlamentarischen Demokratie in Europa und ihre Entwicklung in den USA perspektivisch ergänzt. Gerade in Zeiten einer latenten Banken- und Finanzkrise, einer anhaltenden Krise der Europäischen Union und einer sich radikal gebärdenden rechtspopulistischen Strömung in der gesamten westlichen Welt wird deutlich, wie wenig das Volk im Sinne des Wortes tatsächlich herrscht. Wie sehr und in welcher Form Demokratie seit eh und je nur simuliert wird und wie vehement die herrschenden Eliten in Wirtschaft, Politik und Medien auch daran festhalten, dass unser Volk eben zu dumm sei, um das Sagen zu haben. Dieser Verachtung des Volkes durch seine Herrscher widerspricht der Autor der bisher erschienen zwei Bände: Wir brauchen keinen nur halb aufgeklärten autoritären Staat westlicher Prägung, der sich dem Kapitalmarkt unterordnet und sein Volk in Schach hält, wir brauchen mehr denn je reale Mitgestaltung vieler gesellschaftlicher Prozesse durch möglichst viele engagierte Bürger. Der Souverän ist gefragt, aber auch der Souverän versagt. Unser grenzenloser Konsumismus und unser gemeinschaftliches Versagen als Bürger und Politiker bei der demokratischen Gestaltung von Erziehung, Bildung, Ökonomie, Medien wie Politik beflügelt diejenigen, die Angst und Dummheit schüren, während sie globale Ausbeutung und Fremdbestimmung fördern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen