Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Simulationsgestützte Optimierung des Demontagegrads und Lagerorts modularer, intelligenter Werkzeuge in der Werkstattfertigung

49,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c6a341cb0f4540a497e352baa4c952ba
Autor: Bosch, Eva
Themengebiete: Simulation Werkstattfertigung Werkzeuge
Veröffentlichungsdatum: 02.02.2022
EAN: 9783844084023
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 219
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Simulationsgestützte Optimierung des Demontagegrads und Lagerorts modularer, intelligenter Werkzeuge in der Werkstattfertigung"
Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung der Produktion wird das Werkzeugmanagement häufig vernachlässigt. Aufgrund der hohen Relevanz dieses Themas zur Gewährleistung einer reibungslosen Produktion verdient das Werkzeugmanagement jedoch eine genauere Betrachtung. Dabei fehlt es an Ansätzen zur Optimierung des Werkzeugmanagements, um den Werkzeugkreislauf zu optimieren und dadurch die Kosten für das Werkzeugmanagement zu reduzieren. Aus diesem Grund werden im Rahmen dieses Werkes Handlungsempfehlungen zur Optimierung des Demontagegrads und Lagerorts modularer, intelligenter Werkzeuge zur Reduktion der Werkzeugkreislaufkosten hergeleitet. Der Fokus liegt auf Unternehmen, die in Werkstattfertigung arbeiten, da sie aufgrund ihrer hohen Werkzeugvielfalt und der häufigen Werkzeugwechsel besonderen Herausforderungen gegenüberstehen. Zur Entwicklung dieser Handlungsempfehlungen werden alle relevanten Bausteine des Werkzeugkreislaufs modelliert und anschließend in einem Simulationsmodell implementiert. Mithilfe des Optimierungsalgorithmus können der Demontagegrad und Lagerort der modularen, intelligenten Werkzeuge gezielt optimiert werden. Die Anwendung des Modells in der industriellen Praxis zeigt, dass Einsparpotentiale in Höhe von ca. 5 % der Werkzeugkosten verwirklicht werden können, ohne den Produktfluss negativ zu beeinflussen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen